Vinyltapeten sind ein beliebtes Veredelungsmaterial.
Allerdings weiß nicht jeder, dass diese Hintergrundbilder in vier Untertypen unterteilt sind.
Yulia Tychino, Expertin in der Online-Publikation HERE NEWS für Design- und Innenarchitekturfragen, erklärt Ihnen gerne, was der Unterschied zwischen Veredelungsmaterialien ist.

Arten von Vinyltapeten
Abhängig von Ihren Zielen sollten Sie sich für eine bestimmte Art von Vinyltapeten entscheiden.
Beispielsweise gibt es Tapeten, die speziell zum Malen konzipiert sind. Es handelt sich um ein hochwertiges weißes Material mit strukturierter Oberfläche und einer Vliesbasis.
Einer der großen Vorteile überstreichbarer Tapeten ist die Tatsache, dass Sie die Wände mehrmals streichen können.
Für diejenigen, die originelle Designs an den Wänden lieben, ist Siebdruck-Vinyl mit Seidenfäden in den oberen Schichten des Produkts perfekt. Bedenken Sie jedoch, dass solche Wandverkleidungen anfällig für direkte Sonneneinstrahlung sind.
Geprägte Schaumstoff-Vinyltapeten sind ein Material, das sich perfekt für unebene Wände eignet.
Eine andere Art sind Tapeten aus sogenanntem Hartvinyl, die in der Pflege am anspruchslosesten sind.