In letzter Zeit erfreut sich Vintage im Innenraum immer größerer Beliebtheit.
Gleichzeitig möchten viele Wohnungseigentümer jedoch den Einklang zwischen Moderne und Geschichte wahren.
Eine Expertin der Online-Publikation HERE NEWS für Design- und Innenarchitekturthemen, Yulia Tychino, erklärt Ihnen, wie Sie den schmalen Grat zwischen den beiden Richtungen wahren.

So spielen Sie gekonnt mit Vintage im Innenraum
Wenn Sie Ihr Interieur modern halten und mithilfe von Vintage-Elementen anspruchsvolle Elemente hinzufügen möchten, beachten Sie eine der wichtigsten Regeln. Der Anteil an Vintage-Elementen im Raum sollte nicht mehr als 20 % betragen.
Wenn Sie hingegen Vintage bevorzugen, sollten moderne Elemente nicht mehr als 20 % ausmachen. So wird die Harmonie im Raum nicht gestört.
Zweitens sollten Sie sich auf die Abmessungen des Raumes konzentrieren. In einem kleinen Raum sind sperrige Kandelaber wahrscheinlich nicht angebracht, da sie dort einen überladenen Effekt erzeugen.
Achten Sie auf die Einrichtung: Sie sollte zu den antiken und Vintage-Gegenständen im Raum passen. Deckenstuck und vergoldete Bilderrahmen helfen Ihnen dabei.
Es lohnt sich auch, auf Vintage-Beleuchtung zu achten, zum Beispiel durch die Installation eines luxuriösen Kristallkronleuchters im Raum, wie in alten Zeiten.