Viel Aufwand und kein Nutzen: 3 der unpraktischsten Dinge im Haus, die man am besten loswird

05.01.2024 15:57

Bei der Inneneinrichtung ist es wichtig, nicht nur auf die ästhetische Komponente der Dinge zu achten.

Sie sollten außerdem praktisch und bequem sein, ohne den Alltag zu erschweren.

Yulia Tychino , Expertin für Innenarchitektur und Innenarchitektur, erklärte, welche unpraktischen Dinge im Haus man am besten loswerden sollte.

Zimmer
Foto: © TUT NEWS

Langfloriger Teppich

Langflorteppiche sind weich und angenehm.

Gleichzeitig sind sie aber völlig unpraktisch. Solche Teppiche sammeln nur Staub.

Darüber hinaus ist es nicht so einfach, Verunreinigungen daraus zu entfernen.

Daher sollten Sie feinflorigen Teppichen den Vorzug geben.

Darüber hinaus gibt es heute eine riesige Auswahl an verschiedenen Optionen.

Offene Regale und Kleiderbügel

Solche Regale sind eine universelle Lösung für den Innenraum.

Aber auch ihre Praktikabilität kann bezweifelt werden.

Erstens sind sie oft mit vielen verschiedenen Objekten gefüllt, was nur visuelles Rauschen erzeugt.

Und zweitens sammelt sich auf solchen Regalen aktiv Staub an, weshalb sie häufig gereinigt werden müssen.

Daher lohnt es sich, sich auf die geschlossene Lagerung zu konzentrieren. Gleiches gilt für offene Kleiderbügel.

Schwarze Fassaden

Schwarz ist in der Innenarchitektur sehr beliebt.

Für Küchenoberflächen, insbesondere Fassaden, ist es jedoch völlig ungeeignet.

Die schlechteste Lösung wären in diesem Fall zudem dunkle Fassaden in glänzender Ausführung.

Schließlich müssen sie dann ständig sauber gehalten werden.

Gleichzeitig wirkt eine Küche in dunklen Farben sehr düster, was einen nicht ganz angenehmen Raumeindruck erzeugt.

Wir haben bereits darüber geschrieben , an welchen Dingen Sie bei der Renovierung einer Küche nicht sparen sollten.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Julia Tychino Experte: Julia TychinoExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Langfloriger Teppich
  2. Offene Regale und Kleiderbügel
  3. Schwarze Fassaden