Im Laufe der Zeit, insbesondere wenn ein Mensch längere Zeit am selben Ort lebt, entstehen bei ihm immer mehr unterschiedliche Dinge.
Und wenn Souvenirs einfach im Schrank verstaut werden können, wohin mit diversen Kleinigkeiten, die den Alltag erleichtern?
Als Expertin in der Online-Publikation HERE NEWS für Design- und Innenarchitekturfragen ist Yulia Tychino bereit, Ihnen ihre Tipps zur Raumorganisation in einer Wohnung mitzuteilen.

Tipps zur Raumoptimierung
Erstens eignen sich Kunststoffbehälter nicht nur zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Nutzen Sie Boxen zur Aufbewahrung von Socken, Unterwäsche und anderen Textilartikeln.
Bei Eckschränken lohnt es sich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit, einen speziellen Drehmechanismus in der Küche zu installieren. Sie werden sehen: Es wird sofort mehr Platz geben.
Ein weiterer Tipp für Küchenregale ist die Anbringung zusätzlicher Organizer an den Türen. Denken Sie daran, wie viel Platz solche Designs im Kühlschrank sparen, und Sie werden verstehen, was ihre Schönheit ist.
Auch die Nutzung leerer Ecken trägt zur ergonomischen Raumnutzung in der Wohnung bei. Eckregale sehen im Badezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer und anderen Räumen gleichermaßen gut aus.
Zuvor haben wir ungewöhnliche Lösungen für die Aufbewahrung von Dingen in einem kleinen Badezimmer aufgelistet .