Die Renovierung eines Landhauses ist eine komplexe und kostspielige Aufgabe.
Deshalb ist es besser, im Voraus darauf zu achten, dass die Fassaden des Hauses schön und stilvoll aussehen.
Welche Fehler Sie am besten vermeiden, verrät Ihnen Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation TUT NOVOSTI für Fragen der Innenarchitektur und Raumgestaltung.

Anti-Trends in der Außengestaltung von Villen
Erstens sollten Sie Kunststoffverkleidungen vermeiden, insbesondere wenn es sich um minderwertiges Veredelungsmaterial handelt. Diese Art der Endbearbeitung ist zwar möglicherweise günstiger, schützt das Haus jedoch nicht vor Schäden.
Zudem ähneln Häuser dieses Typs äußerlich Einzelhandelsgeschäften im ländlichen Raum.
Der zweite Anti-Trend sind grelle Farben. Ja, ein in säuerlichen Farbtönen gehaltenes Haus zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Aber das Design sieht in Naturholz-, Ziegel- und anderen Materialtönen viel besser aus.
Drittens: Wenn es sich um ein einstöckiges Haus handelt, ist absolute Symmetrie schon lange aus der Mode gekommen. Die Kombination unterschiedlicher Höhen und Elemente verleiht der Wohnkomposition ein dynamischeres, moderneres Aussehen.
Viertens lohnt es sich, vom herkömmlichen Satteldach abzurücken, da Pult- und Flachdachkonstruktionen im Trend liegen.