Ein Interieur in dunklen Farben kommt denjenigen zu Hilfe, die die klassischen Weiß- oder Beigetöne satt haben.
Einige stehen dieser Option skeptisch gegenüber. Doch hinter der vorgefassten Meinung, dass der Innenraum zu düster sei, verbergen sich interessante Akzente, die das Zuhause gemütlich und ungewöhnlich machen.
Eine Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, Designerin Yulia Tychino, hat einen Kommentar zu diesem Thema abgegeben.

Farben
Das erste Geheimnis besteht darin, nicht nur dunkle, sondern auch tiefe Farben zu wählen. Sie tragen dazu bei, Einrichtungsgegenstände positiv hervorzuheben.
Tiefe Farben umfassen eine breite Palette von Farbtönen von rauchigem Rosa bis hin zu tiefem Blau.
Bei der Gestaltung eines dunklen Innenraums sollten Sie bei den Wänden auf satte Grün-, Burgunder- und Dunkelgrautöne achten.
Das Dekor ist in diesem Fall heller gewählt. Durch den Kontrast werden übermäßige Trübsinnigkeit und Staus beseitigt.
Materialien und Texturen
Dunkles Holz ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Einrichtungsvariante. Es ist besser, natürliches Holz zu verwenden, aber es funktioniert auch, es als wengefarbenes Holz zu stilisieren.
Für diesen Fall eignen sich sowohl Vintage- als auch moderne Möbel im Retro-Stil.
Mögliches Vorhandensein von Metallelementen. Das können zum Beispiel gedrehte Arme und Beine von Möbeln in Kupferoptik, mattschwarzes Metall und Vergoldung sein.
Beleuchtung
Dieses Problem verdient besondere Aufmerksamkeit. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie die richtigen Akzente setzen und Ihr einzigartiges Design noch besser zur Geltung bringen.
Sie können hängende Wandleuchten und sanftes lokales Licht von Stehlampen verwenden. Dekor kann auch zum Beleuchtungselement werden.
Pflanzen
Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines dunklen Interieurs. Pflanzen verleihen einem Raum Helligkeit und Leben.
Sie können frische Blumen, Trockenblumen und künstliches Dekor verwenden.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt , wie Sie ein kleines Badezimmer optisch vergrößern können.