Es gibt mehrere Nuancen, die bei Reparaturen sofort berücksichtigt werden sollten.
Dann gibt es weniger Ärger mit dem Badezimmer und mit minimalem Aufwand herrscht dort immer Ordnung.
Belüftung
Dieser Aspekt sollte bereits zu Beginn, also bei der Planung der Sanierung, berücksichtigt werden.

Eine durchdachte Belüftung hilft, Probleme beim Lüften des Raums zu vermeiden und ist der wichtigste Schutz gegen die Bildung von Pilzbefall auf Oberflächen.
Fugenmörtel
Weißer Fugenmörtel gilt als klassische Farbe für Fliesen, allerdings verliert er bekanntermaßen mit der Zeit seine Weiße.
Eine viel praktischere Option wäre grauer Fugenmörtel.
Lagerräume
Für das Badezimmer lohnt sich ein Blick auf einen großen Klappspiegelschrank mit einer Tiefe von 15–18 cm.
Es sollte über dem Waschbecken installiert werden und zur Aufbewahrung des gesamten Kosmetikarsenals dienen, das normalerweise optisches Aufsehen erregt.
Außerdem lohnt es sich, in der Renovierungsphase einen Ort auszuwählen, an dem Sie eine Nische mit Regalen aus Feinsteinzeug, Glas oder Metall einbauen können.
Darüber hinaus können Sie hier alle Arten von Flaschen, Thermoskannen und anderen Badezimmerutensilien erfolgreich platzieren.