Das Schlafzimmer ist ein Ort, der gemütlich und ästhetisch gestaltet sein sollte.
Tapeten können für die entsprechende Atmosphäre sorgen, insbesondere wenn sie am Kopfende des Bettes angebracht sind.
Yulia Tychino, Expertin des Portals MOS Media im Bereich Design und Architektur, verrät Ihnen, worauf Sie bei der Tapetenauswahl achten sollten.

Tapetenfarbe
Bei der Auswahl einer Tapetenfarbe ist es wichtig, die Inneneinrichtung des Raumes zu berücksichtigen. Für ein modernes Interieur sind Uni-Tapeten die beste Wahl, für den Provence-Stil helle Tapeten mit kleinen Blumen.
Tapetenqualität
Derzeit gibt es eine riesige Auswahl an Hintergrundbildern. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Material.
Es ist besser, umweltfreundlichen Materialien den Vorzug zu geben, da diese keine gesundheitlichen Probleme verursachen und ideal für Allergiker sind.
Raumgröße und Deckenhöhe
Für ein kleines Schlafzimmer eignen sich Tapeten in hellen Farbtönen: Weiß, Beige, zartes Rosa. Sie werden den Raum optisch vergrößern. Tapeten mit dezentem Muster eignen sich auch für kleine Räume.
Mit diesen Tipps können Sie die Wände am Kopfende des Bettes richtig gestalten.
Zuvor sprach der Experte darüber, wie man ein kleines Wohnzimmer vergrößert .