Hygge, ein aus dem Dänischen stammender Begriff, lässt sich mit „Gemütlichkeit“ oder „Behaglichkeit“ übersetzen und erfreut sich in letzter Zeit vor allem im Innendesign großer Beliebtheit.
Die Idee von Hygge besteht darin, einen gemütlichen und komfortablen Raum zu schaffen, in dem Sie der Hektik der modernen Welt entfliehen können.
Dieser Ansatz ist besonders relevant für eine Stadtwohnung, in der jeder Millimeter Raum effektiv genutzt werden sollte, da sonst ein Druckgefühl entsteht, das für die Bewohner zu einer zusätzlichen Belastungsquelle wird, sagt Yulia Tychino .

Um in einer Stadtwohnung ein Hygge-Interieur zu schaffen, ist es wichtig, ein paar einfache Regeln zu beachten. Verwenden Sie zunächst natürliche Materialien. Dazu gehören Holz, Stein, Wolle – sie werden zweifellos ein Gefühl von Behaglichkeit erzeugen.
Kissen und Decken aus grobem Fell, weiche Teppiche, Holzmöbel – all diese Elemente bringen angenehme Naturnoten in den Innenraum.
Zweitens: Spielen Sie mit Texturen. Durch die Kombination glatter Oberflächen wie Glas und Metall mit rauen und weichen Oberflächen entsteht ein interessanter Kontrast, der den Raum „lebendiger“ und gemütlicher macht.
Teppiche, Vorleger und Kissen mit unterschiedlichen Texturen verleihen Ihrem Interieur Tiefe und Wärme.
Drittens: Vergessen Sie nicht das Licht. Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, ist die richtige Beleuchtung wichtig.
Verwenden Sie alle Arten von Lichtquellen – Kronleuchter, Tischlampen, Stimmungslicht. Das warme Licht von Lampen mit gelblichem Farbton schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Behaglichkeit.
Konzentrieren Sie sich bei der Farbauswahl außerdem auf Neutral- und Pastelltöne.
Beige, Grau, Rosa – diese Farben schaffen Ruhe und Gelassenheit, denn diese fehlt den Bewohnern der Stadt, in der jeder Tag voller Hektik und Lärm ist.
Vergessen Sie nicht die Details. Kleine Dinge wie Kerzen, Bücher und Bilderrahmen verleihen Ihrem Interieur Persönlichkeit und Komfort.
Schaffen Sie kleine gemütliche Ecken mit weichen Stühlen, einem Bücherregal und sanfter Beleuchtung. Hier können Sie eine Tasse heißen Tee trinken und nach einem anstrengenden Tag entspannen.
Daher ist die Schaffung eines Hygge-Interieurs in einer Stadtwohnung nicht nur eine Möglichkeit, Ihren Raum schön und gemütlich zu gestalten, sondern auch eine Gelegenheit, inmitten der Hektik der Großstadt eine Ecke der Ruhe und Beschaulichkeit zu schaffen.