Bei der Badrenovierung im Jahr 2025 gibt es einige wichtige Nuancen.
Einige Trends sind bereits aus der Mode gekommen, andere haben sich einfach als unpraktisch erwiesen und werden daher massenhaft aufgegeben.
Eine Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, Designerin Yulia Tychino, hat einen Kommentar zu diesem Thema abgegeben.

Die Duschkabine hat den Test der Zeit nicht bestanden.
Es gibt viele Beschwerden darüber. Viele Kabinen stehen wegen undichten Einspritzdüsen in der Kritik.
Außerdem treten im Laufe der Zeit Probleme mit Schiebetüren auf. Sie springen von den Führern.
Die Plastikschale beginnt zu knarren und durchzuhängen.
Wenn Sie eine Dusche einbauen möchten, Ihnen aber die Bauvariante nicht gefällt, sollten Sie zwei Nuancen berücksichtigen.
Das Tablett sollte aus Gussmarmor bestehen und mit einem Glaszaun aus Milchglas kombiniert werden.
Auch Waschbecken mit Seitenwänden kommen aus der Mode.
Auch Ecken mit Umrandung an der Badewanne gehören der Vergangenheit an. Am besten füllen Sie die Naht mit Dichtmasse oder flüssigem Acryl.
„Die zweite Option sieht ästhetisch ansprechend aus. „Acryl ist pflegeleicht“, betont der Experte.
Glänzende Fliesen sind nicht nur eine Frage der Mode, sondern auch der Sicherheit.
Auch für das Badezimmer hat die Monotonie der Dekoration inzwischen ihre Relevanz verloren.
Heutzutage sieht eine Badewanne oder ein Badezimmer in einem Farbton langweilig aus.
Das Verschmelzen von Wänden und Böden an einer Stelle gehört der Vergangenheit an.
Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Sie mit Farbtönen experimentieren müssen. Zum Beispiel weiß und sauer.
Im Jahr 2025 und darüber hinaus werden Farbkombinationen jedoch relevant sein, schlussfolgerte der Experte.