Ein Bücherliebhaber zu sein und in einer Einzimmerwohnung zu leben, ist eine echte Folter.
Aber auch auf begrenztem Raum lässt sich ein Paradies für Bücherliebhaber schaffen.
Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation TUT NOVOSTI für Fragen der Innenarchitektur und Inneneinrichtung, verrät Ihnen, wo Sie Ihre Lieblingsliteratur unterbringen können, ohne wertvolle Zentimeter Wohnraum zu opfern.

Leseecke in der Wohnung
Wird Ihr Balkon zur Lagerung von Gerümpel genutzt? Höchste Zeit also, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, Ordnung zu schaffen und ein paar Bücherregale aufzustellen.
Ein Sitzsack, sanfte Beleuchtung und ein Mückenschutz für den Sommer – fertig ist die perfekte Leseecke.
Einer der modischen Trends heutzutage ist die Nutzung der Fensterbank. Bedenken Sie jedoch, dass die Verwendung anstelle eines Bücherregals das natürliche Licht in Ihrer Wohnung blockieren kann. Vermeiden Sie daher am besten große Veröffentlichungen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Platz unter der Treppe zu nutzen, falls Sie keinen haben. In der Regel ist dieser Platz leer, aber vergebens: Hier kann man bequem mit einem Buch in der Hand auf einem kleinen Sofa sitzen.
Direkt unter der Treppe lässt sich ein Regal für Ihre Lieblingsliteratur an die Wand nageln.