Einrichtungstrends veralten langsamer als Modetrends.
Dennoch gibt es immer noch einige charakteristische Techniken, die moralisch bereits überholt sind.
Welche Ideen man jetzt besser nicht umsetzen sollte, verrät Ihnen Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation TUT NOVOSTI für Fragen der Innenarchitektur und Inneneinrichtung.

Anti-Trends im Küchendesign
Die Bartheke ist ein Einrichtungsgegenstand, der vor einem halben Jahrhundert beliebt war. Die Praxis zeigt jedoch, dass es zwar nur schön aussieht, in der Realität jedoch recht unbequem ist.
Was die verkürzte Küchenschürze betrifft, sieht diese Lösung veraltet und unansehnlich aus. Besser ist es, sich für ein vollwertiges Skinali zu entscheiden, das den gesamten Platz von Schrank zu Schrank einnimmt.
Gleiches gilt für Schürzen mit Fotodruck, die einst einen regelrechten Boom erlebten. Allerdings liegen Harmonie und der Wunsch nach Harmonie derzeit im Trend, daher ist es besser, eine Schürze aus Fliesen, Feinsteinzeug oder einem anderen strapazierfähigen Material zu wählen.
Glanz liegt nicht mehr im Trend, ebenso wenig wie einfarbig graue Küchen. Sie wurden durch matte Oberflächen und natürliche Materialien ersetzt, die den Geschmack des Eigentümers der Räumlichkeiten widerspiegeln.