Nicht jeder Smartphone-Besitzer weiß, wie man es richtig auflädt.
Viele Menschen machen Fehler, die ihrem Smartphone schaden.
Experten haben die häufigsten Benutzerfehler aufgelistet, die zu einem schnellen Ausfall von Gadgets führen können.
Viele Menschen glauben, dass ein Smartphone vollständig entladen werden muss.
Wenn Sie dies tun, wird das Smartphone nach einiger Zeit nicht mehr ausreichend für einen Arbeitstag aufgeladen.
Ein gebrauchtes Telefon sollte zu 30 Prozent entladen werden. Die maximale Ladung sollte 95 Prozent nicht überschreiten.
Beschädigte Ladegeräte und Kabel sollten nicht zum Laden von Geräten verwendet werden.
Dies ist mit einer schnellen Beschädigung des Smartphones und einem möglichen Brand verbunden.
Ladegeräte unbekannter Hersteller können den Akku Ihres Smartphones beschädigen.
Auf Reisen müssen Sie Ihr Original-Ladegerät mitnehmen oder Geräten vertrauenswürdiger Hersteller den Vorzug geben.
Manche Geräte erwärmen sich beim Laden schnell.
Ein Telefon, das während des Ladevorgangs unter einem Kissen oder einer Decke liegt, kann überhitzen und unbrauchbar werden.
Es wird empfohlen, das Telefon während des Ladevorgangs nicht zu benutzen.
Intensiver Betrieb des Akkus während des Ladevorgangs führt zu Überhitzung und schnellem Verschleiß.