Eine große Plasmawolke bewegt sich nach Sonneneruptionen auf die Erde zu

10.10.2024 15:18

Nach jüngsten Sonneneruptionen wird eine große Plasmawolke auf die Erde zuströmen.

Dies gab Sergei Bogatschew, Leiter des Labors für Sonnenastronomie am Institut für Weltraumforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften, bekannt.

Er erklärte, dass unter Berücksichtigung starker Sonneneruptionen eine äußerst ungünstige geomagnetische Vorhersage für die kommenden Tage vorhergesagt wurde, schreibt RIA Novosti .

Die Plasmawolke weist eine äußerst inhomogene Struktur auf.

Bogatschew sagte, im schlimmsten Fall könnten bereits am Donnerstag Stürme der Stufe fünf ähnlich den Ereignissen vom Mai 2024 auftreten.

Sonne
Foto: Pixabay

Das wahrscheinlichste Szenario wird seiner Meinung nach zu einem Sturm der Stufe vier mit einer Dauer von bis zu zwei Tagen führen.

Bogatschew stellte klar, dass die Plasmawolke enorm groß sei und die Erde ihr nicht entkommen könne.

Der Ausstoß von Plasma in Richtung des Planeten kann das Auftreten magnetischer Stürme hervorrufen, deren Gesamtdauer bis zu mehreren Tagen betragen kann.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen