Die Russen warnten per Telegram vor einem neuen Datendiebstahl-Plan

09.12.2024 22:36

Betrüger sind mit einem neuen Schema in den Internetraum eingedrungen.

Mit seiner Hilfe stehlen Cyberkriminelle per Telegram die Daten von Russen.

Die Einzelheiten wurden vom Abgeordneten der Staatsduma Anton Nemkin bekannt gegeben, berichtet RIA Novosti .

Angreifer haben damit begonnen, Telegram-Bots zu erstellen, die sich als offizielle Konten von Marktplätzen oder deren Supportdiensten ausgeben.

Durch sie wird der Nutzer darüber informiert, dass es vermeintlich Probleme bei der Lieferung der Bestellung gibt. Möglicherweise melden sie auch, dass es angeblich Probleme mit dem Konto gibt.

Smartphone
Foto: © TUT NEWS

Es gibt nur ein Ziel – den Benutzernamen und das Passwort für Ihr persönliches Konto zu erhalten.

Anschließend verschaffen sich die Betrüger Zugriff auf das Konto des Opfers und geben dann mit dem Geld des Benutzers Bestellungen auf oder heben Geld vom internen Konto des Geschäfts ab.

Dieselben Bots werden auch zum Versenden von Links zu Phishing-Ressourcen verwendet.

Die Benachrichtigungen ähneln denen, die Marktplätze versenden können.

Wenn eine Person auf den Link klickt, wird sie aufgefordert, ihren Benutzernamen und ihr Passwort für ihr Konto im Online-Shop einzugeben. Danach werden die Daten von Betrügern übernommen.

Darüber hinaus können diese betrügerischen Bots den Benutzer dazu verleiten, eine Gebühr für den Versand des Produkts zu zahlen.

Im Rahmen dieses Plans fordern Betrüger Sie auf, Geld unter Verwendung bestimmter Daten zu überweisen oder Kartendaten einzugeben.

Damit ihre Versuche, Opfer anzulocken, besser funktionieren, versprechen Betrüger Rabatte, Boni, Geschenke und die Teilnahme an Werbeaktionen.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen