Der Präsident Russlands äußerte sich zur Situation mit dem Rubel.
In den letzten Tagen ist die Landeswährung gegenüber dem US-Dollar und dem Euro deutlich im Preis gefallen.
Wladimir Putin sagte am Donnerstag, 28. November, dass die Schwankungen des Rubel-Wechselkurses auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen seien, berichtet TASS .
Erstens bleibt der Inflationsdruck bestehen. Zusätzlich zu diesen Prozessen wird der Wechselkurs durch Zahlungen an den Haushalt und den Ölpreis beeinflusst.
„Es gibt viele saisonale Faktoren“, betonte das Staatsoberhaupt.
Er fügte hinzu, dass die Situation mit dem Rubel unter Kontrolle gebracht worden sei.
Nach Angaben des Präsidenten besteht kein Grund zur Panik.
Am 28. November erreichte der Dollarkurs in Russland 108 Rubel. Die europäische Währung stieg unterdessen auf 113 Rubel.
Zur Information
Der Wechselkurs ist der Preis (Kurs) einer Währungseinheit eines Landes, ausgedrückt in der Währungseinheit eines anderen Landes.