Der Finanzier nannte den besten Zeitpunkt, um Währungen zu kaufen

29.07.2024 11:58

Der Rubel-Wechselkurs stabilisierte sich im Juli nach der Einführung von Sanktionen gegen die Moskauer Börse und wird bis zum Herbst im Bereich von 86-89 Rubel pro Dollar bleiben.

Auch die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreisen hat sich allmählich eingependelt.

Alina Poptsova, Analystin bei Alfa Capital Management Company, sagte gegenüber Rossiyskaya Gazeta über die Aussichten für den Rubel.

Ihrer Meinung nach ist der Rubel mit vielfältigen Faktoren konfrontiert.

Der Finanzier geht davon aus, dass der Zinssatz im kommenden Monat in der gleichen Bandbreite bleiben wird.

Dollar
Foto: © TUT NEWS

Eine Erhöhung des Leitzinses wird den Rubel stützen und Einlagen attraktiv machen.

Auch der Rubel ist von Beschränkungen des Kapitalverkehrs betroffen.

Die Regierung hat die Anforderungen für den Verkauf von Devisenerträgen durch Exporteure gesenkt. Diese Schritte zielen darauf ab, den zu stark aufgewerteten Rubel zu schwächen.

Solche Schritte sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass die starke Aufwertung des Rubels nicht den Haushaltsbedürfnissen des Landes entspricht.

Darüber hinaus wird der Rubel aufgrund einer Reduzierung der täglichen Devisenverkäufe durch die Zentralbank der Russischen Föderation weniger Unterstützung erfahren.

Langfristig wird der Rubel einer Abschwächung unterliegen, so dass vor dem Fall die Möglichkeit besteht, die Währung ohne das Risiko einer Abwertung zu kaufen.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen