In Russland werden die Tarife für Wohnraum und kommunale Dienstleistungen im Jahr 2025 um durchschnittlich 11,9 % steigen.
Dies erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bauwesen, Wohnungswesen und öffentliche Versorgung der Staatsduma, Sergej Kolunow.
Er erklärte, dass die Preise für Versorgungsunternehmen ab dem 1. Juli 2025 steigen werden, schreibt RIA Novosti .
Die traditionelle Tariferhöhung beträgt 11,9 %.
Die Regierung hat Gebührenänderungsindizes genehmigt, die die Höchstwerte in jeder Region berücksichtigen.
Die lokalen Behörden können die Höhe der Indexierung unabhängig steuern, jedoch nicht höher als die von der Regierung festgelegte.
Der Wert von 11,9 % ist, wie die Praxis zeigt, der Durchschnitt des Landes.
Kolunov sagte auch, dass Zollerhöhungen unvermeidlich seien und voraussichtlich mit der Inflation zusammenhängen würden.