Amerikanische Gaslieferanten tauschten den europäischen Markt gegen das vielversprechende Asien

08.08.2024 20:23

Amerikanische Gaslieferanten haben sich aufgrund der Preise und der starken Nachfrage für den asiatischen Markt entschieden.

Die Entscheidung zugunsten Asiens erfolgte vor dem Hintergrund der US-Versprechungen, Europa im Zusammenhang mit der Verweigerung von Energieressourcen aus der Russischen Föderation zu helfen.

Dieser Trend wurde von Business Insider bemerkt. Journalisten zufolge waren die amerikanischen Lieferungen in die Europäische Union im Juli 2024 fast gleich hoch wie die russischen – 1,5 gegenüber 1,3 Millionen Tonnen.

Die US-Behörden versprachen der EU die Lieferung von mindestens 15 Milliarden Kubikmetern Gas, nachdem sie die Lieferung von Gas aus der Russischen Föderation abgelehnt hatten. m „blauer Treibstoff“ pro Jahr. Gleichzeitig versicherte Washington, dass die Lieferungen bis 2030 auf 170 Milliarden Kubikmeter steigen würden. M.

Aber die Amerikaner machten einen Vorbehalt. Die USA werden sich an die Vereinbarungen halten, wenn die Eurozone günstige Bedingungen für die Zusammenarbeit bietet.

Gasträger
Foto: Pixabay

Damit ließen die Staaten Handlungsspielraum für den Fall, dass ein erfolgversprechenderer Absatzmarkt gefunden würde.

Und er wurde gefunden. Asien weist eine hohe Nachfrage auf und die Preise sind höher als in Europa. Die USA hätten lange nicht nachgedacht und sich neu auf den asiatischen Markt ausgerichtet, sagen Analysten.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen