Ein Haustier versteht beim ersten Mal alles, während ein anderes sich gedulden muss.
Tiere, die im Alter von mehr als zwei Monaten in einer Gärtnerei oder beim Züchter gekauft werden, sind in der Regel geimpft und bereits für das Töpfchentraining vorbereitet.
Wenn sie jedoch vor ihrem zweiten Lebensmonat im Haus aufgetaucht sind, geschenkt oder auf der Straße gefunden wurden, müssen Sie ihnen so schnell wie möglich beibringen, auf die Toilette zu gehen.
Das Tablett muss neu sein und jedes Tier hat sein eigenes. Wenn das Kätzchen noch klein ist, sollten die Seiten des Tabletts nicht zu hoch sein.
Es ist besser, den gleichen Füllstoff wie den der Züchter zu wählen. Sie können eine Handvoll der gebrauchten Substanz in einem Beutel mitnehmen, um dem Kätzchen die Eingewöhnung an die neuen Bedingungen zu erleichtern.
Der Spachtel muss von hoher Qualität und sicher sein; Klumpen auf Holz- und Tonbasis sollten bevorzugt werden. Es ist besser, die Katzenstreu mit Soda, Seife oder Reinigungsmittel ohne starken Geruch zu waschen. Die Katze hat einen sehr ausgeprägten Geruchssinn.
Das Muster der Nase einer Katze ist so einzigartig wie ein menschlicher Fingerabdruck. Das Riechzentrum des Tieres hat 67 Millionen Zellen, das sind viel mehr als beim Menschen.
Wohin mit der Toilette? An einem abgelegenen, geräuschlosen Ort, nicht in der Nähe des Futters, aber nicht zu weit davon entfernt: Das Kätzchen kann es einfach nicht erreichen. Der Ort muss dauerhaft sein. Ein Badezimmer oder eine Toilette ist ein guter Ort für Katzenaktivitäten. Wenn dem Haustier ein separater Bereich zugewiesen wird, ist es klar, dass dort auch das Tablett vorhanden sein sollte.
Es ist besser, das Tier am Wochenende oder im Urlaub mitzunehmen. Ein kleines Kätzchen uriniert bis zu 10 Mal am Tag, im höheren Alter bis zu 5 Mal und eine erwachsene Katze uriniert „leicht“ im Durchschnitt 3-4 Mal am Tag.
Dies geschieht normalerweise nach dem Fressen oder Schlafen. Nachdem das Kätzchen gefressen hat, müssen Sie es also im Auge behalten. Sobald er sich auf die Suche nach einem bequemen Platz zum Stuhlgang macht, sollten Sie ihn vorsichtig in ein Töpfchen setzen.
Sie können den Holzfüller rascheln lassen, um eine Katze nachzuahmen, die ihren Kot vergräbt. Nach erfolgreichem Abschluss der „Operation“ sollte das Haustier gelobt und belohnt werden. Es ist besser, das Tier nicht aus einem Raum in die ganze Wohnung zu lassen, bis es gelernt hat, zum richtigen Behälter zu gelangen.
Interessante Tatsache. In der Schweiz und in Deutschland ist das Entfernen der Krallen bei Katzen illegal.
Wenn Ihre Katze bereits erwachsen ist und das Katzenklo aus irgendeinem Grund ignoriert, ist es sinnvoll, einen Wechsel der Katzenstreu auszuprobieren. Sie können die Katzentoilette vorübergehend dort aufstellen, wo Ihr schnauzbärtiger Freund hingeht, und sie nach und nach an den von den Besitzern gewünschten Ort verschieben. Wischen Sie die Pfütze mit einer Serviette auf und legen Sie das Papier in das Fach.
Die Ecke, in der das Tier zurückgelassen wurde, sollte behandelt werden:
1. Zitronensaft.
2. Essig.
3. Wasserstoffperoxid.
4. Waschseife.
5. Alkohol.
Ammoniak- und Chlorprodukte sollten nicht verwendet werden.
Interessante Tatsache. Etwa 30 % der Besitzer glauben, dass Katzen ihre Gedanken lesen können. Das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle bei Besitzern schnauzbärtiger Freunde wird um etwa 30 % reduziert.
Tiere sind auf Menschen angewiesen und können nicht über ihre Wünsche und Ängste sprechen. Bestrafung und Schreien werden keine Ergebnisse bringen, aber wenn Sie geduldig sind, lernt das Haustier im Durchschnitt nach zwei bis drei Wochen, an den richtigen Ort zu gehen, und wird die Familie mit seiner Anwesenheit begeistern.
Zuvor haben wir darüber berichtet, wie man das richtige Spielzeug für Tiere auswählt .