Wie lange dauert es, bis sich ein Hund an neue Besitzer gewöhnt: Anpassungsfaktoren und Tipps, um den Prozess zu beschleunigen

23.07.2024 06:10

Wenn wir einen Hund in unserem Zuhause willkommen heißen, träumen wir von einem treuen Freund und freudigen gemeinsamen Jahren.

Doch oft sind die ersten Tage oder sogar Wochen sowohl für das neue Haustier als auch für seine Besitzer von Stress überschattet.

Wie lange dauert es, bis sich ein Hund an ein neues Zuhause und eine neue Familie gewöhnt hat? Eine eindeutige Antwort gibt es nicht, da jeder Fall einzigartig ist.

Individuelle Merkmale: Was beeinflusst die Anpassung?

Alter, Rasse, Temperament, Vorerfahrungen – all das spielt eine wichtige Rolle bei der Anpassung des Hundes.

Welpen gewöhnen sich in der Regel schneller daran als erwachsene Tiere mit etablierten Gewohnheiten.

Hund
Foto: © TUT NEWS

Hunde geselliger Rassen nehmen leichter Kontakt auf, während unabhängige und scheue Haustiere mehr Zeit und Geduld benötigen.

Traumatische Erfahrungen in der Vergangenheit können den Anpassungsprozess deutlich verlangsamen.

Hunde, die Grausamkeit oder Vernachlässigung erfahren haben, können Angst und Misstrauen gegenüber Menschen entwickeln. In solchen Fällen ist es wichtig, eine Atmosphäre der Sicherheit und Ruhe zu schaffen und laute Geräusche und plötzliche Bewegungen zu vermeiden.

Erste Tage zu Hause: So lindern Sie den Stress Ihres Haustiers

Der Umzug in ein neues Zuhause ist für einen Hund eine große Herausforderung. Es ist wichtig, diesen Übergang so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten.

Bereiten Sie für Ihr Haustier eine Ecke vor, in der es sich verstecken und von neuen Erfahrungen erholen kann. Bestehen Sie nicht auf aktiven Spielen und versuchen Sie nicht, den Hund gewaltsam zu streicheln, sondern geben Sie ihm Zeit, sich an ihn zu gewöhnen.

Befolgen Sie den üblichen Fütterungs- und Spaziergängerplan des Hundes. Wenn möglich, nehmen Sie das Lieblingsspielzeug oder die Bettwäsche Ihres Haustiers von den Vorbesitzern mit – vertraute Gerüche helfen ihm, sich schneller an den neuen Ort zu gewöhnen.

Körpersprache: Wie erkennt man, dass sich ein Hund daran gewöhnt?

Dass ein Hund begonnen hat, sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen, erkennt man an seinem Verhalten.

Eine entspannte Haltung, ein wedelnder Schwanz und die Lust am Spielen sind gute Zeichen. Der Hund beginnt, Interesse an Familienmitgliedern zu zeigen, nimmt Leckerlis aus der Hand und reagiert auf den Spitznamen.

Sie sollten jedoch keine zu schnellen Ergebnisse erwarten. Im Durchschnitt dauert es mehrere Wochen bis mehrere Monate, bis sich ein Hund vollständig an die neuen Bedingungen gewöhnt hat und sich heimisch fühlt.

Geduld und Liebe: der Schlüssel zur erfolgreichen Anpassung

Denken Sie daran, dass Anpassung ein wechselseitiger Prozess ist. Der Hund braucht Zeit, um sich an Sie zu gewöhnen, und Sie brauchen Zeit, um seinen Charakter, seine Gewohnheiten und Bedürfnisse kennenzulernen. Seien Sie geduldig, sanft und konsequent in Ihrem Handeln.

Schimpfen Sie den Hund nicht wegen Fehlern und Irrtümern; es ist besser, sich auf positive Verstärkung zu konzentrieren. Loben Sie sie für gutes Benehmen, für das Befolgen von Befehlen, für jede noch so kleine Leistung.

Führen Sie den Hund nach und nach in eine für ihn neue Welt ein: Machen Sie ihn mit anderen Tieren bekannt, verlängern Sie nach und nach die Dauer der Spaziergänge, bringen Sie ihm grundlegende Befehle bei. Ihre Fürsorge und Liebe werden Ihrem Haustier helfen, Stress zu überwinden und in Ihnen einen wahren Freund zu finden.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Individuelle Merkmale: Was beeinflusst die Anpassung?
  2. Erste Tage zu Hause: So lindern Sie den Stress Ihres Haustiers
  3. Körpersprache: Wie erkennt man, dass sich ein Hund daran gewöhnt?
  4. Geduld und Liebe: der Schlüssel zur erfolgreichen Anpassung