Besitzer müssen die Pfoten ihrer Haustiere jeden Tag waschen, nachdem sie mit ihnen spazieren gegangen sind.
Diese Maßnahme gilt als obligatorisch und soll das mögliche Auftreten von Parasiten und schädlichen Mikroorganismen verhindern.
Durch diese Maßnahme können Sie mögliche Schäden an den Belägen erkennen.
Das Waschen der Pfoten ist nach jedem Spaziergang des Haustieres obligatorisch. Sie müssen Ihre Pfoten waschen, auch wenn sie sauber aussehen.
Gefährliche Keime sind zwar für das bloße Auge unsichtbar, stellen aber dennoch eine Gefahr für die Gesundheit Ihres Hundes dar.
Das Wasser zum Waschen der Pfoten Ihres Hundes sollte angenehm bleiben: nicht zu kalt und nicht zu warm. Heißes Wasser ist für diese Zwecke nicht geeignet.
Sie können die Pfoten Ihres Haustieres nicht mit klarem Wasser waschen.
Normales Leitungswasser hilft lediglich beim Entfernen von Schmutz, reinigt die Pfoten jedoch nicht gründlich. Für diese Zwecke verwenden Sie am besten spezielle Produkte aus einer Tierapotheke.
In einigen Fällen kann Seife auf Teerbasis verwendet werden.
Es ist wichtig, die Pfoten Ihres Hundes nach dem Waschen gründlich abzutrocknen. Um den größten Teil der Feuchtigkeit zu entfernen, müssen Sie ein Handtuch verwenden, das Wasser gut aufnehmen kann.
Zuvor haben wir geschrieben, wie man einen Rottweiler richtig trainiert.