Wenn Sie vom niedlichen Gesicht eines Waschbären fasziniert sind, eilen Sie nicht in die Zoohandlung.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie mental und finanziell auf einen solchen Schritt vorbereitet sind.
Waschbären waren ursprünglich Wildtiere, die nach und nach von Liebhabern domestiziert wurden. Daher sollten Sie auf keinen Fall ein Tier von einem nicht überprüften Händler kaufen: Nur bei Züchtern sind die Tiere wirklich zahm.
Ein Waschbär im Haus ist wie ein kleines Kind mit einem „Aber“: Er wird nie erwachsen.
Das heißt, das Tier wird ständig Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Waschbären sind ständig unterwegs, daher ist die Haltung in einem Gehege nicht möglich. Und denken Sie daran, dass sie sich nicht mit anderen Tieren vertragen. Wenn sich also eine Katze oder ein Hund im Haus befindet, ist es besser, den Kauf eines Waschbären sofort zu vergessen.
Sie können sich also einen Waschbären zulegen, wenn Sie dazu bereit sind:
In folgenden Fällen sollten Sie sich auf keinen Fall einen Waschbären anschaffen:
Zuvor haben wir geschrieben , ob es sich lohnt, sich ein exotisches Tier anzuschaffen.