Katzen sind aktive Tiere und von Natur aus sehr neugierig.
Deshalb gibt es im Haus keine verbotenen Orte für sie: Katzen können Distanzen überwinden, die das Sechsfache ihrer Körpergröße betragen.
Um Ihr Haustier von dieser schlechten Angewohnheit zu entwöhnen, gibt es mehrere recht einfache Möglichkeiten.
Um die Neugier Ihrer Katze nicht zu wecken, räumen Sie zunächst die Regale aus. Jede Kleinigkeit, die nach Meinung des Tieres nicht richtig platziert ist und seine Aufmerksamkeit erregt, wird mit Sicherheit auf den Boden geworfen.
Zweitens: Sorgen Sie für Ordnung auf Ihrer Küchentheke. Die Nase einer Katze kann aus großer Entfernung etwas Leckeres riechen, was das Tier dazu bringt, auf den Tisch zu springen.
Drittens: Wenn Sie die Vorhänge schließen, verhindert dies, dass Ihr Haustier auf die Fensterbank springt, wenn Sie plötzlich um die Sicherheit Ihrer Zimmerpflanzen fürchten.
Viertens können Sie auf einen Life-Hack mit Klebeband zurückgreifen. Katzen hassen es, wenn Dinge an ihren Pfoten kleben bleiben. Bringen Sie daher Klebeband an den für sie verbotenen Bereichen an.
Einmal genügt es, dass die Katze sich daran erinnert, dass es sich nicht lohnt, hierher zu springen.