Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Partner ständig versucht, Ihre Handlungen, Gedanken oder Gefühle zu kontrollieren, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er Sie kontrolliert.
- Ihr Partner verlangt von Ihnen ständig einen Bericht darüber, wo Sie waren, mit wem Sie kommuniziert haben und was Sie getan haben;
- er vertraut Ihnen nicht und verdächtigt Sie ohne Beweise des Verrats;
- er respektiert Ihre Meinung nicht und ignoriert oft Ihre Wünsche;
- er versucht, Ihre Kommunikation mit Freunden und Familie einzuschränken;
- Er kritisiert Sie oft, um Ihnen das Gefühl zu geben, minderwertig zu sein.
- er versucht, Ihr Aussehen, Ihre Kleidungswahl und Ihren Lebensstil zu kontrollieren;
- Er setzt oft Drohungen und Erpressungen ein, um seinen Willen durchzusetzen.
Wenn Sie diese Verhaltenszeichen bei Ihrem Partner bemerken, kann dies ein Zeichen von Kontrolle sein. In solchen Fällen empfiehlt es sich, Ihre Gefühle und Sorgen offen mit Ihrem Partner zu besprechen und bei Bedarf auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Es kann schwierig sein, die Kontrolle über Ihren Partner loszulassen und wird Zeit und Mühe kosten.
Öffne dich und kommuniziere mit deinem Partner. Sprechen Sie mit ihm und erklären Sie, wie sich sein kontrollierendes Verhalten auf Sie auswirkt. Bitten Sie ihn, Ihnen zuzuhören und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Definieren Sie Ihre Grenzen und teilen Sie ihm dies mit. Wenn Sie beispielsweise nicht über jede Ihrer Bewegungen berichten möchten, müssen Sie dies sagen.
Seien Sie zuversichtlich. Vielleicht macht Sie die Kontrolle Ihres Partners unsicher. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und persönliche Interessen und Hobbys zu entwickeln.
Finden Sie Unterstützung. Erzählen Sie Freunden oder Verwandten von Ihren Problemen und bitten Sie sie, Ihnen dabei zu helfen, die Kontrolle über Ihren Partner loszuwerden. Möglicherweise können sie Ihnen neue Lösungen anbieten.
Suchen Sie Hilfe bei Fachleuten. Wenn das kontrollierende Verhalten Ihres Partners Ihnen ernsthafte emotionale oder psychische Probleme bereitet, suchen Sie Hilfe bei einem Therapeuten oder Beziehungsberater.
Denken Sie daran, dass Sie das Recht auf Freiheit und persönliche Unabhängigkeit haben und Ihr Partner Ihre Rechte und Grenzen respektieren muss.
Wenn Sie in einer Beziehung mit einem Mann stehen, der psychisch missbräuchlich ist, müssen Sie alles tun, um Ihre Interessen und Ihr Leben zu schützen.
Meistens besteht die Lösung des Problems darin, eine solche Person zu verlassen. Dies kann schwierig sein, daher ist eine Art Schritt-für-Schritt-Plan erforderlich.
- psychische Gewalt erkennen. Sie kann sich in Form von Drohungen, Mobbing, Demütigung, Manipulation, Kontrolle, Isolation usw. äußern. Identifizieren Sie, welche Formen psychischen Missbrauchs in Ihrer Beziehung vorkommen, damit Sie ihn erkennen können, wenn er auftritt;
- Unterstützung finden. Wenden Sie sich an Freunde, Familie oder Fachleute, die Ihnen helfen können, aus dieser Situation herauszukommen. Sie können sich an Spezialisten für häusliche Gewalt oder einen Therapeuten wenden;
- Entwickeln Sie einen Aktionsplan für Ihre Pflege. Fügen Sie darin alles hinzu, was für Ihre sichere Abreise notwendig ist, wie z. B. das Einsammeln von Sachen, Dokumenten, Lebensunterhalt usw.;
- Es ist wichtig, Grenzen zu setzen und diese zu respektieren. Erklären Sie dem Mann, dass Sie keine Beziehung mehr mit ihm haben möchten und gehen;
- Wenn du gehst, komm nicht zurück. Wenn ein Mann anfängt, Sie zu stalken oder zu bedrohen, wenden Sie sich an die Strafverfolgungsbehörden.
- Sorgen Sie für Ihre emotionale und körperliche Sicherheit. Gehen Sie nicht mit einem Mann zusammen, der psychische Gewalt ausübt, und geben Sie ihm keine zweite Chance.
Sobald Sie alles Notwendige für Ihre sichere Pflege getan haben, können Sie Ihr Leben neu beginnen und voranschreiten.
Zur Information
Liebe ist ein für eine Person charakteristisches Gefühl, tiefe Zuneigung und Sehnsucht zu einer anderen Person oder einem anderen Objekt, ein Gefühl tiefer Sympathie.