Der 78-jährige ehemalige US-Präsident, der das Attentat überlebte, legte nach dem Aufsehen erregenden Vorfall ein Geständnis ab.
Donald Trump bestätigte, dass der Angriff Auswirkungen auf ihn gehabt habe.
Die amerikanischen und internationalen Medien diskutieren aktiv über den versuchten Mord an einem Präsidentschaftskandidaten mehrere Monate vor der Wahl.
Journalisten des Fernsehsenders ABC News interviewten den Politiker. Sie fragten, ob die Ereignisse der letzten Tage ihn und seine Weltanschauung beeinflusst hätten.
Der ehemalige US-Präsident gab zu, dass ihn solche Gedanken heimsuchen, aber er ist darüber nicht erfreut.
„Ich denke nicht gern darüber nach, aber ja, ich glaube, [das Attentat] hatte Auswirkungen auf [mich]“, teilte Trump mit.
Am 13. Juli versuchte der 20-jährige aus Pennsylvania stammende Thomas Crooks, während einer öffentlichen Veranstaltung den ehemaligen amerikanischen Präsidenten zu erschießen.
Der Angreifer feuerte mehrere Schüsse aus einer Entfernung von etwa 100 m auf die Bühne, von der aus Trump sprach. Der Politiker wurde am Ohr verletzt.
Im Vergleich zu anderen Anwesenden, die unter Beschuss gerieten, kam er glimpflich davon. Eine Person kam ums Leben und zwei wurden schwer verletzt. Der Schütze wurde eliminiert.