In Moskauer Gebäuden werden 36 Behindertenaufzüge installiert

06.08.2024 09:07

Die Moskauer Behörden legen großen Wert auf die Bequemlichkeit und den Komfort von Menschen mit Behinderungen.

Ein klares Beispiel dafür ist der Einbau spezieller Aufzüge in Häusern.

In den Häusern des nordöstlichen Verwaltungsbezirks werden 36 Hebebühnen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität installiert. Ihre Installation wird noch dieses Jahr erfolgen. Einzelheiten werden auf der Website des Bürgermeisters und der Regierung von Moskau unter Berufung auf den stellvertretenden Leiter der Moskauer Abteilung für Kapitalreparaturen, Evgeny Adamov, berichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Spezialisten aktiv arbeiten. Sie haben bereits 13 Plattformen angeschlossen. Die Installationsarbeiten werden bald fortgesetzt.

Laut Adamov werden Bahnsteige in verschiedenen Teilen der Stadt entstehen, beispielsweise in Ostankino, Severny, Jaroslawl.

Häuser
Foto: © TUT NEWS

Er stellte fest, dass vertikale Aufzüge am bequemsten seien. Sie werden in großzügigen Eingangsbereichen installiert.

Darüber hinaus installieren Spezialisten neben Aufzügen auch Rampen, schaffen einen zusätzlichen Eingang zum Gebäude und führen Handläufe am Eingang ein.

Die Zahl der von 2011 bis 2023 an den Eingängen Moskaus installierten Aufzüge betrug fast 2.000.

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen