„Zeitungen und ein blauer Lappen sind das Schlimmste, was man sich vorstellen kann“, sagte Reinigungsexperte Alexey Kovalev in der Sendung „Sauberkeit ohne Geheimnisse“.
Papier hinterlässt Mikroschäden und Kunststoff hinterlässt Streifen.
Die Zeitschrift Consumer Reports führte einen Test durch: Mit Mikrofaser und einer Lösung aus Wasser und Weinessig (1:4) gewaschene Fenster blieben viermal länger klar.
Das Geheimnis von Alexander , einem Fensterputzer aus London:
„Verwenden Sie einen Gummiabzieher und destilliertes Wasser. Auch in der Sonne keine Streifen."
Bei beschichtetem Glas geben Sie einen Tropfen farbstofffreies Geschirrspülmittel hinzu. Eine Studie von Glass Care Today (2024) zeigte, dass diese Zusammensetzung keinen Film hinterlässt.
Benutzerin Oksana aus Kiew schrieb:
„Ich habe die Fenster auf altmodische Weise geputzt, aber nach einem Monat waren Kratzer darauf. „Ich bin auf einen Schaber umgestiegen und das Glas ist wie neu.“
Vermeiden Sie jedoch das Waschen bei heißem Wetter – das Wasser verdunstet zu schnell und hinterlässt Flecken. Die beste Zeit ist morgens oder abends an einem bewölkten Tag.
Und für PVC-Rahmen? Chefreinigerin Maria Krylova rät:
„Wischen Sie sie mit einer Mischung aus Wasser und Alkohol (3:1) ab, um Schmutz zu entfernen und ein Vergilben zu verhindern.“
Und vergessen Sie die Dichtungen nicht: Schmieren Sie diese mit Silikonfett, um Rissen vorzubeugen.
Ein Benutzer des Pikabu -Forums mit dem Spitznamen OknaMaster teilte mit:
„Ich behandle die Dichtungen einmal jährlich – auch nach 5 Jahren platzen die Fenster nicht.“