Treibhauseffekt: Warum das Trocknen der Haare mit einem Handtuch eine schlechte Idee ist

13.08.2024 10:39

Gehen Sie niemals länger als 3-5 Minuten mit einem Handtuch auf dem Kopf.

Andernfalls entsteht ein Dampfbad und es entstehen Pilze.

Beim Trocknen mit dem Handtuch liegen die Haarwurzeln dicht an der Kopfhaut an und es werden mehr Talgdrüsen freigesetzt. Dadurch werden Ihre Haare schneller schmutzig.

Darüber hinaus sind nasse Haare anfälliger und das Trocknen mit dem Handtuch kann ihre Struktur beschädigen.

Je länger Ihr Haar im Handtuch liegt, desto mehr Feuchtigkeit verliert es.

Haar
Foto: © TUT NEWS

Dadurch ist es wahrscheinlicher, dass sie brechen, flauschig werden und sich verletzen.

Experten empfehlen, die Haare nach dem Waschen nicht länger als fünf Minuten mit einem Handtuch zu trocknen.

So trocknen Sie Ihre Haare richtig

Nach dem Waschen können Sie nach 10 Minuten mit dem Föhnen Ihrer Haare beginnen.

Trocknen Sie Ihr Haar vorher 1-2 Minuten lang mit einem Handtuch und tupfen Sie es ab.

Kämmen Sie Ihre Locken vor dem Föhnen vorsichtig mit einem breitzinkigen Kamm durch.

Beginnen Sie mit dem Trocknen im Wurzelbereich und richten Sie die Luft mithilfe der Düse in einem bestimmten Winkel aus.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen