Um Teller, Tassen, Gläser und andere Utensilien strahlend sauber zu halten, reicht regelmäßiges Waschen nicht aus.
Glasprodukte erfordern besondere Pflege. Verunreinigungen auf ihnen sind mit bloßem Auge sichtbar.
Dieses Geschirr hat oft unterschiedliche Muster, in denen sich Schmutz festsetzen kann. Ein einfaches Produkt stellt die Reinheit und den Glanz Ihrer Produkte wieder her.
Sie müssen lediglich 2 EL zum Spülwasser hinzufügen. l. trockener Senf. Dieses Volumen reicht für ein Becken.
Der Senf muss gemischt werden und dann sollten Teller, Becher, Gläser, Gläser und andere Gegenstände ins Wasser gestellt werden.
Wischen Sie das Geschirr nach 10 Minuten mit einem weichen Tuch ab. Anschließend müssen Sie die Utensilien nur noch unter fließendem Wasser abspülen und trocknen.
Beim Geschirrspülen in Wasser mit Senf ist es besser, Handschuhe zu tragen, denn... Senf trocknet die Haut aus.
Sollten sich noch stark verschmutzte Stellen auf dem Geschirr befinden, die nicht in der Lösung abgewaschen werden konnten, können Sie eine Mischung aus Zahnpasta und Ammoniak verwenden.
Sie müssen diese Zutaten in einem solchen Verhältnis kombinieren, um eine Paste herzustellen.
Das Produkt sollte mit Papierservietten in die Problemzonen eingerieben werden. Auch eine alte Zahnbürste eignet sich hierfür.
Dann müssen Sie das Geschirr eine halbe Stunde lang stehen lassen und die Mischung dann mit warmem Wasser abspülen.
Zuvor haben wir über ein günstiges Produkt gesprochen , das den Wasserhahn auf Hochglanz reinigt.