So waschen Sie Rübensaft von einem Schneidebrett: Verwenden Sie etwas Sonnenblumenöl

20.03.2024 18:53

Rote-Bete-Saft ist ätzend, daher ist es manchmal nicht so einfach, ihn von einer bestimmten Oberfläche abzuwaschen.

Ein Beispiel ist ein Schneidebrett. Sobald man darauf Rüben schneidet, muss man sich dann mit Flecken herumschlagen. Als Bonus landet der Saft manchmal nicht nur auf dem Brett, sondern auch auf der Arbeitsplatte.

In diesem Fall hilft Sonnenblumenöl oder ein anderes Pflanzenöl.

Sie müssen lediglich ein paar Tropfen auf die kontaminierte Oberfläche auftragen und diese anschließend mit einem Wattepad abwischen.

Vom Rübensaft bleiben keine Spuren zurück. Nach dem Ölen kann die Oberfläche mit Seifenlauge behandelt werden, um Fett zu entfernen.

Rote Bete
Foto: © TUT NEWS

Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Rübenflecken ist Zitronensäure.

Es wird zusammen mit Reinigungsmittel verwendet. Sie müssen die beiden Komponenten mischen, um eine Paste herzustellen.

Waschen Sie das Schneidebrett mit dieser Mischung und spülen Sie es anschließend mit Wasser ab.

Zuvor haben wir Ihnen erklärt , wie Sie Ihr Bügeleisen in 15 Minuten von Kohlenstoffablagerungen reinigen können.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen