Besitzer von pelzigen Haustieren kennen das Problem der Haare auf fast allem aus erster Hand.
Manchmal kann es auch nach intensivstem Waschen in den Fasern des Materials verbleiben. Für solche Fälle haben Katzen- und Hundehalter einen einfachen Trick auf Lager.
Sie benötigen einen Spülschwamm. Dies ist eine der preisgünstigsten und unkompliziertesten Optionen.
Es lohnt sich jedoch, einige Nuancen zu berücksichtigen. Zunächst müssen Sie die harte Schicht vom Schwamm entfernen. Auch hierfür ist es besser, einen neuen Schwamm zu verwenden.
Vor dem Beladen wird Schaumgummi in die Trommel gegeben. Der Schwamm kann mehrmals verwendet werden. Es ist nicht nötig, es nach jedem Waschen zu wechseln.
Alternativ zum Schaumgummi können Sie auch einen Silikonschwamm verwenden. Es lässt sich leichter von Wolle reinigen und ist daher besser für den wiederverwendbaren Gebrauch geeignet.
Zuvor haben wir über 7 ungewöhnliche Möglichkeiten gesprochen , Weichspüler zu Hause zu verwenden.