So entfernen Sie Pilze und Schimmel im Badezimmer: der kostengünstige Weg

20.04.2024 17:30
Aktualisiert: 12.05.2024 23:40

Pilze und Schimmel im Badezimmer können nicht nur das Erscheinungsbild des Raumes beeinträchtigen, sondern auch gesundheitsschädlich sein.

Daher ist es wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ihrer Beseitigung zu ergreifen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie mit einfachen und kostengünstigen Mitteln Pilze und Schimmel im Badezimmer beseitigen können.

Warum tritt Pilz auf?

Die Gründe für das Auftreten von Pilzen und Schimmel im Badezimmer können unterschiedlich sein, am häufigsten sind sie jedoch auf hohe Luftfeuchtigkeit und unzureichende Belüftung zurückzuführen.

Diese Faktoren schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum von Pilzen und Schimmel.

Unbehandelt können sie sich im gesamten Badezimmer ausbreiten und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Zimmer
Foto: © TUT NEWS

Um Schimmel und Schimmel im Badezimmer loszuwerden, benötigen Sie folgende Produkte und Werkzeuge: Essig, Soda, Bleichmittel, Mopp, Reibe, Handschuhe und Maske.

Bereiten Sie den Raum vor, indem Sie Fenster und Tür zur Belüftung öffnen. Tragen Sie Handschuhe und eine Maske, um Ihre Haut und Atemwege zu schützen.

Wände und Böden mit Essig behandeln

Gießen Sie Essig in eine Sprühflasche und sprühen Sie ihn auf Wände und Boden. Essig ist für seine antiseptischen Eigenschaften bekannt, die wirksam gegen Schimmel und Schimmel eingesetzt werden können.

Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, den Essig eine halbe Stunde lang auf der betroffenen Oberfläche einwirken zu lassen.

Behandeln von Wänden und Böden mit Soda

Stellen Sie eine Lösung her, indem Sie warmes Wasser mit Backpulver vermischen, bis die Konsistenz einer Aufschlämmung erreicht ist. Anschließend tragen Sie diese Mischung mit einem Mopp gleichmäßig auf die Wand- und Bodenflächen auf. Backpulver hilft, Schmutz und Schimmel zu entfernen. Lassen Sie das Natron 30 Minuten lang auf der Oberfläche.

Behandeln von Wänden und Böden mit Bleichmittel

Mischen Sie warmes Wasser mit Bleichmittel, um eine Aufschlämmung zu bilden. Tragen Sie diese Mischung mit einem Mopp auf die Wände und den Boden auf. Bleichmittel haben eine starke antiseptische Wirkung und helfen, Pilze und Schimmel zu zerstören. Lassen Sie das Bleichmittel 30 Minuten lang auf der Oberfläche.

Waschen und Trocknen

Spülen Sie Wände und Boden mit warmem Wasser ab und wischen Sie sie mit einer trockenen Reibe ab. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen vollständig trocken sind, um ein erneutes Auftreten von Schimmel zu verhindern.

Fazit

Um das mögliche Auftreten von Pilzen und Schimmel im Badezimmer in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen. Zunächst muss für eine regelmäßige Belüftung des Raumes gesorgt werden.

Zweitens müssen Sie eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Darüber hinaus ist es wichtig, eine regelmäßige Reinigung durchzuführen und spezielle antiseptische Produkte zur Oberflächenbehandlung zu verwenden.

Zuvor haben wir über Möglichkeiten gesprochen, die Staubmenge im Haus zu reduzieren .

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Julia Tychino Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Warum tritt Pilz auf?
  2. Wände und Böden mit Essig behandeln
  3. Behandeln von Wänden und Böden mit Soda
  4. Behandeln von Wänden und Böden mit Bleichmittel
  5. Waschen und Trocknen
  6. Fazit