Sie werden wochenlang nicht schwarz: Eine Frau verrät ihr Geheimnis, wie man Bananen frisch hält

08.04.2024 17:30
Aktualisiert: 12.05.2024 22:01

Bananen können als eine der beliebtesten Früchte bezeichnet werden, die von vielen geliebt werden. Wie hält man Bananen frisch?

Sie verdunkeln sich schnell und verlieren ihre Struktur. Daher lohnt es sich, einige Tipps zu beachten, um die Frische von Bananen zu bewahren.

Welchen Speicher soll ich wählen?

Der erste und wichtigste Schritt ist die richtige Lagerung von Bananen. Es ist wichtig, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen, da dies den Reifeprozess beschleunigen kann. Am besten lagert man Bananen an einem kühlen Ort bei Zimmertemperatur.

Separate Lagerung

Bananen produzieren Ethylengas, das die Reifung der Früchte unterstützt. Daher ist es sinnvoll, sie getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten aufzubewahren. Dieser Rat sollte immer befolgt werden.

Film verwenden

Sie können die Oberseite des Bananenbündels mit Folie oder einer Plastiktüte umwickeln. Dies trägt dazu bei, eine gewisse Barriere gegen das Ethylengas zu schaffen, das den Reifungsprozess verlangsamen kann.

Bananen
Foto: © TUT NEWS

Natürlich lohnt es sich, während einer solchen Lagerung auch die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, da diese ansteigen und den Geschmack der Früchte negativ beeinflussen kann.

Kühlschrank

Wenn Sie den Reifeprozess noch weiter verlangsamen möchten, können Sie es mit einem Kühlschrank versuchen. Bedenken Sie jedoch, dass die Schale dunkler werden kann, die Frucht aber frisch bleibt.

Separate Lagerung von Bananen in Folie

Eine andere Methode besteht darin, jede Banane in Plastikfolie einzuwickeln. Dies trägt dazu bei, die Sauerstoffversorgung der Früchte zu verringern, was den Reifungsprozess verlangsamt.

Einfrieren

Wenn Sie überschüssige Bananen haben, die Sie in absehbarer Zeit nicht mehr essen können, können Sie versuchen, sie einzufrieren.

Dazu müssen Sie sie zunächst schälen, in Stücke schneiden und in den Gefrierschrank legen.

Natürlich verändern sich der Geschmack und die Struktur der Bananen dramatisch, aber Sie können die Frucht erhalten, was noch wichtiger ist.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie man Eier olivgrün anmalt.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Elena Gutyro  

Der Inhalt
  1. Welchen Speicher soll ich wählen?
  2. Separate Lagerung
  3. Film verwenden
  4. Kühlschrank
  5. Separate Lagerung von Bananen in Folie
  6. Einfrieren