Keine Spuren von Salz und Reagenzien: Was man dem Wasser hinzufügen sollte, um die Schuhe im Winter zu reinigen

16.12.2024 12:32

Ein wahrer Winteralbtraum für jeden Menschen sind die reichlich auf den Straßen verstreuten Reagenzien und Salze.

Ihre Spuren zu beseitigen scheint manchmal eine unmögliche Aufgabe zu sein.

Sie müssen jedoch nur die Rezeptur eines Produkts kennen, mit dem Sie Ihren Schuhen schnell ihr ursprüngliches Aussehen zurückgeben können.

Was man dem Wasser hinzufügen sollte, um Stiefel zu reinigen

Der optimalste Inhaltsstoff, der Schmutz sowohl von Leder als auch von Wildleder entfernt, ist weißer Essig.

Es reicht aus, es im Verhältnis 50/50 mit Wasser zu verdünnen, ein Tuch mit der Lösung zu befeuchten und den Schmutz abzuwischen. Danach müssen Sie die Schuhe trocknen lassen und bei Bedarf Lederpflegemittel auftragen.

Schuhe
Foto: © TUT NEWS

Die Bearbeitung von Nubuk und Wildleder erfolgt auf ähnliche Weise. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie vor dem Auftragen der Lösung den Flor mit einer speziellen Wildlederbürste durchkämmen, die Flecken anschließend gründlich polieren und den restlichen Essig entfernen müssen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Backpulver und Milch zu kombinieren. 1 Teelöffel in 1 Glas Milch aufgelöst reicht aus, um Reagenzien und Salz zu entfernen.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen