Ein Smartphone ist ein Gadget, das für viele Menschen unverzichtbar geworden ist.
Viele behandeln es jedoch weit von dem entfernt, was es sein sollte.
Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Lieblingsgerät niemals verlassen sollten.
Stellen Sie sicher, dass das Telefon nach unten zeigt, egal auf welcher Oberfläche es liegt.
Der Kern dieses Ratschlags ist einfach: Wenn verschiedene Benachrichtigungen auf dem Gerät eingehen, schaltet es sich viel langsamer aus. Und wenn Sie es verdeckt ablegen, können Sie jeden Anruf problemlos hören.
Sie möchten nicht, dass die Lautsprecher Ihres Telefons Geräusche machen und pfeifen? Sie sollten es nicht in eine Tasche oder einen Rucksack stecken, da sich in der Regel viel Müll und Schmutz darin befindet, der die Anschlüsse verstopfen kann.
Bei längerer Kälteeinwirkung sammelt sich im Telefon nach Hitzeeinwirkung Kondenswasser an, das sich nachteilig auf die Füllung auswirkt.
Bekommen Sie nicht genug Schlaf? Halten Sie das Gerät von sich fern, sodass Sie aufstehen müssen, um es aufzuheben.
Wenn Sie das Gerät mitnehmen, ist ein Koffer erforderlich. Während des Ladevorgangs ist es jedoch schädlich für das Telefon, da es zu einer Überhitzung des Akkus führt.
Zuvor haben wir 5 Life-Hacks aufgelistet, die Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihres Smartphone-Akkus zu verlängern.