Mit einem alten Trick können Sie selbst die hoffnungslosesten Küchentücher wiederbeleben.
Diese Methode hilft, hartnäckige Flecken und Lebensmittelflecken von Handtüchern zu entfernen.
Küchentextilien sind die Hauptlast. Ein sauberes Handtuch kann in kurzer Zeit verschiedene Flecken bekommen.
Mit der Zeit verlieren Produkte ihren früheren Glanz. Eine Methode aus „Großmutters“ Volkstricksammlung wird ihm helfen, zu seinem ursprünglichen Aussehen zurückzukehren.
Stellen Sie zunächst einen tiefen Topf mit Wasser auf das Feuer. Wir schicken dorthin 30 g Waschpulver und die gleiche Menge Bleichmittel.
Gießen Sie 30 g Sonnenblumenöl hinein. Tauchen Sie die Handtücher anschließend ein und lassen Sie sie 30 bis 60 Minuten einwirken.
Nach dem Kochen empfiehlt es sich, sie wie gewohnt zu waschen. Der Kern der Manipulation besteht darin, dass Sonnenblumenöl hartnäckigen Schmutz aufweicht.
Waschpulver verleiht den Stoffen wieder ihren alten Glanz und Bleichmittel fixieren das Ergebnis.
Zuvor haben wir über Möglichkeiten gesprochen , alte Laken im Alltag zu nutzen.