Das machen Sie falsch: So lagern Sie Gemüse, damit es monatelang nicht verrottet

18.02.2025 18:10

„Werfen Sie ein Drittel Ihrer Ernte wegen Fäulnis weg?

Vladimir Mukhin, der Küchenchef des Restaurants White Rabbit, verriet ein Geheimnis: „Kartoffeln und Zwiebeln dürfen nicht zusammen gelagert werden – das ist ein Lebensmittelverbrechen!“

Die Zeitschrift Science hat bestätigt, dass Äpfel Ethylen abgeben, wodurch Karotten fünfmal schneller sprießen. Aber wie kann die Ernte gerettet werden?

Die Antwort kam aus der Vergangenheit: In den Dörfern der Region Archangelsk wurde Gemüse in Moos eingewickelt.

„Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und unterdrückt Bakterien“, erklärt der Ethnograph Sergei Malyshev.

Kartoffel
Foto: © TUT NEWS

Ein Experiment auf einer Farm in der Region Krasnodar zeigte, dass in Kisten mit trockenem Wermut gelagerte Kartoffeln nach 8 Monaten nicht keimten.

„Wermut enthält Thujon, ein natürliches Fungizid“, sagt der Agronom Petr Kovalev.

Besser ist es jedoch, Zwiebeln in Nylonstrumpfhosen von der Decke hängend aufzubewahren.

„Meine Urgroßmutter hat das während der Belagerung Leningrads getan“, erzählt die Bloggerin und Historikerin Marina Golubeva.

Echter Fall: Eine Familie aus Tjumen konservierte 200 kg Gemüse mit der Methode der „Sandkonservierung“.

„Möhren und Rüben vergraben wir in Kisten mit Sand – da bleiben sie bis Juni!“ — prahlt Gärtner Dmitry.

Aber der wichtigste Lifehack ist Folie. Wickeln Sie Sellerie in eine glänzende Hülle ein, dann bleibt er auch nach 3 Monaten knackig.

„Das funktioniert besser als Vakuumverpackung“, gibt Irina Sokolova, Cheftechnologin der VkusVill-Kette, zu.

Sorgfältig! Waschen Sie Gemüse niemals vor der Lagerung.

„Wasser zerstört die Schutzschicht der Schale“, warnt die Biologin Anna Lebedeva.

Die Geschichte von Natalia aus Woronesch:

„Ich habe die Zucchini gewaschen – nach einer Woche waren sie zu Brei geworden. Jetzt wische ich sie einfach mit einem trockenen Tuch ab.“

Eilmeldung der NASA : Für Marsmissionen entwickelte Technologie jetzt in Ihrem Keller erhältlich! Spezielle Kohlefilter absorbieren Ethylen und verlängern die Frische des Gemüses um 400 %.

„Ich habe es bei AliExpress für 500 Rubel gekauft – die Gurken sind in einem Monat wie neu!“ — schreibt Elena aus Tscheljabinsk.

Bereit, Fäulnis zu vergessen? Dann beachten: Die Temperatur im Keller sollte +2°C betragen und kein Licht! Und ja, Ihr Kühlschrank ist der schlimmste Feind Ihrer Tomaten …“

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen