Manchmal ist der Eindruck, dass Reinigungsgeräte tatsächlich mit fast jeder Art von Schmutz fertig werden, ein Irrtum.
Tatsächlich gibt es eine Reihe von Stoffen, von denen absolut abzuraten ist, sie in Haushaltsgeräte einzusaugen.
Erstens sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie Soda in den Staubsauger saugen. Dieses Pulver gilt als eines der wirksamsten Mittel zur hochwertigen Reinigung verschiedenster Oberflächen.
Für einen Staubsauger ist Soda allerdings ein Feind, der den Filter des Haushaltsgeräts im Handumdrehen zerstören kann.
Auch auf das Aufsaugen von Glassplittern, selbst wenn diese in kleinste Sandkörner zerbrochen sind, sollten Sie verzichten. Wenn Sie keine großen Partikel feststellen, können Sie sich von Ihrem Schlauch verabschieden. Und große wiederum können den Staubbehälter zerreißen.
Wassertropfen ruinieren das Gerät zwar nicht sofort, doch mit der Zeit müssen Sie es nur dann wegwerfen, wenn sich im Inneren des Staubsaugers Schimmel bildet oder schlimmere Probleme auftreten.
Kaffeesatz besteht jedoch aus einer Kombination kleiner Partikel, die den Filter verstopfen, und Wasser, das eine Mikroflora schafft, die die Entwicklung von Pilzen begünstigt.