Wenn die Milch abgelaufen ist, ist das kein Grund zur Verzweiflung.
Neben den bekannten Pfannkuchen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, ein saures Produkt zu verwenden.
Wenn Sie 1,5-2 Liter Sauermilch im Wasserbad erhitzen, erhalten Sie 200-400 Gramm hausgemachten Hüttenkäse.
Sie müssen lediglich die Molke von der Quarkmasse trennen und warten, bis die restliche Flüssigkeit abläuft.
Sauermilch eignet sich zum Marinieren von Fleisch nicht schlechter als Kefir.
Sauermilch kann zur Hautpflege verwendet werden. Es hat peelende Eigenschaften und fördert die Kollagenbildung.
Sauermilch verliert ihre wohltuenden Eigenschaften nicht, sodass Sie sie einfach Ihrer Katze oder Ihrem Hund geben können.
Es genügt, Silberbesteck eine halbe Stunde in Sauermilch zu tauchen und es anschließend unter Wasser abzuspülen, damit es wieder glänzt.
Wir haben zuvor darüber geschrieben , welche Gerichte aus fehlendem Hüttenkäse zubereitet werden können.