Massenkäufe von Waren aufgrund eines Streiks in US-Häfen führen zu Versorgungsproblemen bei Supermärkten.
Der Streik in den Häfen an der Ost- und Golfküste dauert bereits am dritten Tag an.
Dies löste bei den Verbrauchern Panik wegen Nahrungsmittelknappheit aus, schreibt CNBC .
Die Käufer strömten in Scharen in die Geschäfte und kauften Toilettenpapier und andere Waren.
Die Folge: Supermarktregale bleiben leer.
Die National Grocers Association fordert die Öffentlichkeit auf, nicht in Panik zu geraten.
In den Vereinigten Staaten gibt es mehr als 21.000 unabhängige Lebensmittelgeschäfte, die sich für die Bereitstellung alternativer Lieferwege einsetzen.
Allerdings kann es sein, dass einige frische Produkte vorübergehend nicht verfügbar sind. Sie werden nach Ende des Streiks schnell wieder aufgefüllt.
Das Handelsministerium sagte, die Schließung des Hafens werde keine wesentlichen Auswirkungen auf die Toilettenpapierversorgung haben.
Fast 90 Prozent dieses Produkts werden in den Vereinigten Staaten im Inland hergestellt.
Die meisten Importe erfolgen aus Kanada und Mexiko per Straße und Schiene.