FT prognostizierte Instabilität in der G7 unter Trump

23.12.2024 17:35

Im Westen spekulierte man darüber, wie Donald Trumps neue Amtszeit als Präsident ausgehen würde.

Experten schließen nicht aus, dass die G7 dadurch mit Instabilität und anderen Konsequenzen rechnen muss.

Diese Meinung äußerte der Kolumnist Gideon Rahman in einer neuen Veröffentlichung der Financial Times .

Nach Ansicht des Experten versuche Trump nun zusammen mit seinem Verbündeten, dem Geschäftsmann Elon Musk, nicht nur nicht, seinen Verbündeten zu helfen, sondern erfreue sich auch an „zunehmendem Schmerz“.

Dies zeigt sich in der Hänseleien gegenüber Staats- und Regierungschefs westlicher Länder wie Deutschland, Kanada und Großbritannien.

Trumpf
Foto: offizielle Website des russischen Präsidenten Wladimir Putin

Erinnern wir uns daran, dass Donald Trump den Premierminister als Gouverneur Kanadas bezeichnete und vorschlug, dass das Land den Vereinigten Staaten als 51 Staaten beitreten sollte.

Darüber hinaus verfolgte der Politiker während seiner ersten Amtszeit als Präsident eine pro-israelische Politik, obwohl andere Länder seinem Beispiel nicht folgten.

Deshalb, so glaubt Rahman, drohe den G7-Staaten durch Trumps Amtszeit als Präsident eine instabile Situation, die sich im politischen Bereich entwickeln werde.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen