Der EU-Botschafter in Georgien sprach über Maßnahmen bezüglich einiger georgischer Pässe

09.12.2024 16:42

Es wurde bekannt, wie Europa auf die Ereignisse in Georgien reagieren könnte.

Der europäische Botschafter schloss nicht aus, dass dadurch die Visumfreiheit für einige Kategorien von Bürgern aufgehoben werden könnte.

Pavel Gerchinsky machte diese Aussage im Gespräch mit Journalisten, berichtet TASS .

Wir möchten Sie daran erinnern, dass es in Georgien seit dem 28. November wieder zu Protesten kommt, bei denen Hunderte Menschen auf die Straße gehen, die mit der Politik der Regierungspartei unzufrieden sind.

Irakli Kobakhidze hatte zuvor erklärt, dass das Land bis 2028 keinen EU-Beitritt in Betracht ziehen werde.

Europa
Foto: Pixabay

Gegen Demonstranten werden Spezialkräfte und besondere Mittel eingesetzt.

Am 16. Dezember will Europa das Vorgehen der georgischen Behörden, das die EU für inakzeptabel hält, offiziell verurteilen.

Der EU-Botschafter schloss insbesondere nicht aus, dass der Verband harte Maßnahmen gegen die Regierungspartei und ihre Vertreter ergreifen könnte.

Gerchinsky betonte, dass die Beschränkungen nicht diejenigen Menschen treffen würden, die ihr Bekenntnis zur EU und zu Georgien auf der Straße zum Ausdruck bringen.

Sie können jedoch gegen diejenigen eingesetzt werden, die Demonstranten gegenüber grausam sind. Er schloss nicht aus, dass dadurch die Visumfreiheit für einige georgische Pässe abgeschafft würde.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen