Bloomberg: Chatbots können Kriminellen bei der Herstellung von Biowaffen helfen

03.08.2024 19:37

Ausländische Medien warnen vor der potenziellen Gefahr, die in den mittlerweile beliebten Chatbots steckt.

Es ist möglich, dass Angreifer künstliche Intelligenz nutzen, um biologische Waffen herzustellen.

Diese Informationen wurden von Bloomberg unter Berufung auf eigene Quellen geteilt.

Laut der Veröffentlichung wandte sich der Biochemiker und ehemalige UN-Waffeninspektor Rocco Casagrande letztes Jahr hilfesuchend an den Chatbot. Ein Bekannter von Casagrande, der die neue KI entwickelt hat, bat ihn, zu überprüfen, wie sicher das neue Programm sei.

Und der Wissenschaftler kam zu enttäuschenden Schlussfolgerungen: Künstliche Intelligenz half dem Wissenschaftler schließlich, einen tödlichen Virus zu erschaffen.

Smartphone
Foto: © TUT NEWS

Als der Wissenschaftler mit seinem Ergebnis das Weiße Haus besuchte, löste das bei den amerikanischen Behörden einen Alarm aus.

Man geht davon aus, dass die Washingtoner Regierung erkannt hat, wie unvorbereitet das Land tatsächlich auf die potenzielle Bedrohung durch künstliche Intelligenz ist.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen