Wie kann man mit übermäßigem Schwitzen umgehen?

09.04.2024 22:10

Wenn ein Mensch extremer Hitze ausgesetzt ist, ist es nichts Seltsames, dass sein Körper versucht, sich abzukühlen, und Schwitzen hilft ihm dabei.

Wenn sich jemand jedoch unsicher fühlt, weil er ständig schwitzt, oder nasse Flecken auf seiner Kleidung bemerkt, muss er etwas dagegen unternehmen.

Vergessen Sie nicht, dass übermäßiges Schwitzen ein Zeichen für die Entwicklung einer Hyperhidrose sein kann. In diesem Fall beginnt eine Person zu schwitzen, auch wenn sie nichts Aktives tut.

Hyperhidrose kann bei einer Person aufgrund hormoneller und endokriner Störungen, Wechseljahre, Diabetes usw. auftreten. Wie kann sich ein Mensch selbst helfen?

Antitranspirant zur Rettung

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nicht um ein Deodorant handelt, das nur unangenehme Gerüche beseitigt; ein Antitranspirant blockiert auch die Schweißdrüsen, sodass der Schweiß nicht freigesetzt wird.

Antitranspirantien können Sie in jedem Kosmetik- oder Lebensmittelgeschäft kaufen.

Hand
Foto: Pixabay

Allerdings sollten Sie dieses Produkt nicht zu häufig verwenden, da verstopfte Poren zu Juckreiz oder sogar Allergien führen können.

Vermeiden Sie fettige und salzige Lebensmittel

Wenn ein Mensch schwitzt, sollte er zunächst auf seine Ernährung achten.

Möglicherweise isst eine Person zu viel fettiges, salziges oder scharfes Essen, was dazu führt, dass die Körpertemperatur ansteigt und Flüssigkeit in den Zellen zurückgehalten wird.

Sie sollten mehr Gemüse und Obst sowie verschiedene Säfte in Ihre Ernährung aufnehmen, dann schwitzt der Mensch deutlich weniger.

Halten Sie das Trinkgleichgewicht aufrecht

Sie können dem Schwitzen auch mit normalem Wasser entgegenwirken. Tatsache ist, dass Wasser einem Menschen hilft, den Körper abzukühlen.

Auf koffeinhaltige Getränke und Alkohol sollten Sie jedoch verzichten, da auch diese die Körpertemperatur erhöhen, wodurch der Mensch ständig zu schwitzen beginnt und der Körper dehydriert.

Die richtige Kleidung tragen

Der Stoff, den eine Person trägt, muss Feuchtigkeit ableiten; Leinen oder Baumwolle leisten dies sehr gut.

Zu enge Kleidung sollte man nicht tragen, auch auf deren Farbe ist zu achten: Je dunkler die Kleidung, desto mehr schwitzt man darin, da die Körperzellen nicht mehr richtig atmen können. Bei heißem Wetter sollten Sie auf Viskose, Seide und Nylon verzichten.

Runter mit den Ärmeln

Je größer der Anteil des Körpers eines Menschen mit Kleidung bedeckt ist, desto mehr schwitzt er.

Deshalb sollten Sie auf lange Ärmel und Pullover verzichten. Und wenn Sie sich für Hemden entscheiden, sollten Sie sich für 3/4-Ärmel oder kurze Ärmel entscheiden.

Dadurch fühlt sich die Person möglicherweise besser und sie wird bemerken, dass sie möglicherweise viel weniger schwitzt. Spezielle Einsätze

Wenn jemand trotz aller Ratschläge weiterhin stark schwitzt und dennoch Flecken auf seiner Kleidung entstehen, kann er an jedem seiner Pullover spezielle Einlagen anbringen, die den Schweiß aufsaugen, damit dieser nicht auf dem Stoff zurückbleibt.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, warum der Wunsch besteht, Spiegeleier zu essen.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Antitranspirant zur Rettung
  2. Vermeiden Sie fettige und salzige Lebensmittel
  3. Halten Sie das Trinkgleichgewicht aufrecht
  4. Die richtige Kleidung tragen
  5. Runter mit den Ärmeln
  6. Dadurch fühlt sich die Person möglicherweise besser und sie wird bemerken, dass sie möglicherweise viel weniger schwitzt. Spezielle Einsätze