Welche Schokolade sollte man im Laden kaufen: 55 % oder 85 %

03.05.2024 09:12

Auf den ersten Blick scheint jede Schokolade gleichermaßen wohltuend für den Körper zu sein.

Aber ist das wirklich so? In Wirklichkeit ist es nicht so einfach.

Tatsächlich gibt die Prozentangabe auf der Verpackung einer Tafel Schokolade nur den Kakaogehalt der gekauften Delikatesse an.

Es ist immer notwendig, auf die Zusammensetzung der Schokolade zu achten.

Beachten Sie

Die beste Wahl ist klassische Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70-75 Prozent.

Schokolade
Foto: Pixabay

Beeilen Sie sich jedoch nicht, diese Option zu kaufen. Schauen Sie sich zunächst die Zusammensetzung des Leckerli genau an.

Wenn auf dem Etikett angegeben ist, dass eine bestimmte Tafel Schokolade nur Kakaobohnen, Kakaobutter und Zucker enthält, kann diese Option zu Recht als gut angesehen werden.

Diese Schokolade kann auch Vitamine der Gruppen A, B, B2 und D sowie große Mengen an Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium, Kupfer und Mangan enthalten.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, ob es möglich ist, einen Wasserkocher zweimal zu kochen.

Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen