Welche Lebensmittel Migräne verursachen: Merken Sie sich die Liste

25.01.2024 22:10

Kopfschmerzen und Migräne sind im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt ein großes Problem, wobei die Mehrheit der Betroffenen Frauen sind.

Dr. Peterlin von der Johns Hopkins University in Baltimore (USA) betont, dass Migräne nicht nur durch bestimmte Lebensmittel, sondern auch durch das Auslassen von Mahlzeiten oder Fasten ausgelöst werden kann.

Denn ein niedriger Blutzuckerspiegel, auch Hypoglykämie genannt, kann zur Entstehung von Migräne beitragen.

Daher ist die Einhaltung einer regelmäßigen Ernährung von entscheidender Bedeutung, um Migräneattacken vorzubeugen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Migränepatient eine einzigartige Kombination von Auslösern haben kann.

Schokolade
Foto: Pixabay

Um diese Auslöser zu identifizieren, empfehlen Ärzte oft, ein Tagebuch zu führen, um die Faktoren, die Kopfschmerzen vorausgehen, über einen Zeitraum von 24 Stunden zu verfolgen.

Alkohol

Insbesondere Rotwein gilt allgemein als Auslöser von Migräne. Untersuchungen brasilianischer Wissenschaftler zeigen, dass etwa ein Drittel der Migränepatienten Alkohol als mögliche Ursache ihrer Anfälle in Betracht ziehen.

Einige Experten glauben, dass bestimmte Verbindungen im Wein, wie zum Beispiel Tannine und Flavonoide, zu Kopfschmerzen beitragen können. Dies gilt insbesondere für tanninreiche Rotweine wie Cabernet Sauvignon.

Darüber hinaus kann Alkoholkonsum zu Dehydrierung und Schwankungen des Serotoninspiegels führen, einem Neurotransmitter, der an der Schmerzregulation beteiligt ist, was die Kopfschmerzen weiter verschlimmert.

Koffein

Menschen, die zu Migräne neigen, müssen möglicherweise den Konsum von Kaffee und anderen koffeinhaltigen Getränken einschränken.

Koffein beeinflusst bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die mit Migräne verbunden sind.

Experten empfehlen, die Koffeinaufnahme auf etwa 250–350 ml pro Tag zu beschränken.

Es ist jedoch zu beachten, dass Koffein in geringen Mengen eine beruhigende Wirkung haben und bei einem Anfall Linderung verschaffen kann. Wie bei vielen Dingen ist Mäßigung der Schlüssel.

Gereifter Käse

Gorgonzola, Camembert, Brie, Cheddar, Blauschimmelkäse und Parmesan haben köstliche Texturen und Aromen, können aber auch Migräne auslösen.

Untersuchungen zeigen, dass diese Käse Verbindungen enthalten, die Tyramine genannt werden, vom griechischen Wort tyros, was Käse bedeutet.

Tyramine können Neurotransmitter im Körper beeinflussen und Migräne verursachen. Ebenso kommen Tyramine in Bier, geräuchertem Fisch, fermentierten Sojaprodukten und Sauerkraut vor.

Produkte mit Konservierungsstoffen

Als mögliche Auslöser von Kopfschmerzen wurden Delikatessen wie Hot Dogs, Würstchen, Schinken und sogar Putensandwiches identifiziert.

Diese Produkte enthalten oft das Konservierungsmittel Natriumnitrit, das hinzugefügt wird, um die appetitliche rosa Farbe zu bewahren, die für Fleischprodukte charakteristisch ist.

Es wird angenommen, dass dieses Nahrungsergänzungsmittel biochemische Veränderungen im Gehirn verursachen kann, die Migräne auslösen. Durch die Wahl frischer Fleischprodukte können Sie Kopfschmerzen vorbeugen.

Mononatriumglutamat (MSG)

Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr von Mononatriumglutamat (MSG) bei etwa 2,5 % der Menschen Kopfschmerzen verursachen kann. MSG kommt häufig in chinesischen Restaurantgerichten, asiatischen Gewürzen, Sojasauce und Brühwürfeln vor. Darüber hinaus ist es in einigen Käsesorten und Tomaten enthalten.

Zitrusfrucht

Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Zitrusfrüchten und Migräne festgestellt. Dieser Zusammenhang ist auf das Vorhandensein von Tyramin in diesen Früchten zurückzuführen.

Aspartam

Auch Aspartam, ein künstlicher Süßstoff, steht im Verdacht, Migräne auszulösen. Menschen, die zu Migräneattacken neigen, wird daher empfohlen, künstliche Süßstoffe mit Aspartam und damit gesüßte kohlensäurehaltige Getränke zu meiden.

Hülsenfrüchte

Auch Bohnen, Erbsen und Linsen, sogenannte Hülsenfrüchte, wurden aufgrund ihres Tyramingehalts als potenzielle Migräneauslöser identifiziert.

Nüsse

Es ist bekannt, dass verschiedene Arten von Nüssen bei manchen Menschen Migräne auslösen.

Es wird empfohlen, ein spezielles Ernährungstagebuch zu führen, um den Zusammenhang zwischen Nusskonsum und Kopfschmerzen in den nächsten 4-12 Stunden zu verfolgen.

Wenn ein sich wiederholendes Muster gefunden wird, sind höchstwahrscheinlich Nüsse der Auslöser.

Schokolade

Schokolade ist für viele ein Lieblingsgenuss und eine der häufigsten Ursachen für Migräne.

Überraschenderweise hängt das Risiko eines Migräneanfalls direkt vom Kakaogehalt in Schokolade ab.

Dunkle Schokolade verursacht eher Migräne als Milchschokolade. Darüber hinaus kann Schokolade eine leichte Unterzuckerung verursachen und enthält Tyramin, was die Wahrscheinlichkeit von Kopfschmerzen weiter erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der verschiedenen Migräneauslöser für die Behandlung und Vorbeugung dieser schwächenden Kopfschmerzen von entscheidender Bedeutung ist.

Durch die Identifizierung individueller Auslöser und eine Änderung des Lebensstils, etwa durch die Beibehaltung einer regelmäßigen Ernährung und den Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel und Getränke, können Migränepatienten die Häufigkeit und Schwere von Anfällen deutlich reduzieren.

Um eine genaue Diagnose zu stellen, einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln und kontinuierliche Unterstützung bei der wirksamen Behandlung von Migräne zu bieten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Zuvor haben wir 8 Möglichkeiten aufgelistet , den Blutdruck ohne Medikamente zu senken.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Alkohol
  2. Koffein
  3. Gereifter Käse
  4. Produkte mit Konservierungsstoffen
  5. Mononatriumglutamat (MSG)
  6. Zitrusfrucht
  7. Aspartam
  8. Hülsenfrüchte
  9. Nüsse
  10. Schokolade