Welche 6 Lebensmittel können das menschliche Skelett schwächen?

06.03.2024 02:30
Aktualisiert: 12.05.2024 23:25

Bis zum 25. Lebensjahr haben menschliche Knochen ihre höchste Dichte. Danach verändert sich das Knochengewebe jedoch allmählich und verliert durch den Alterungsprozess an Eigenschaften.

Um sich nicht der Gefahr von Knochenerkrankungen auszusetzen, die zu Knochenbrüchen führen, muss der Mensch lebenslang den richtigen Phosphor- und Kalziumspiegel aufrechterhalten, der durch Vitamin D absorbiert wird.

Auch Knochen erneuern sich wie ein lebendes Organ, können dies jedoch aufgrund falscher Ernährung nicht tun.

Symptome einer Osteoporose

Das Symptom einer Knochenschwächung, bekannt als Osteoporose, hat vier nachweisbare Faktoren, die einer Person möglicherweise auffallen:

  • häufige Frakturen;
  • Schmerzen im Rücken, die durch eine Verletzung der Integrität der Wirbel entstehen;
  • gebückte Haltung;
  • unbedeutender Rückgang des Wachstums.

Wenn Sie Symptome haben, müssen Sie Ihre Ernährung umstellen und eine Ernährung mit Kalzium und Vitamin D bevorzugen.

Milch
Foto: Pixabay

Produkte, die die Integrität des Skeletts schädigen:

Alle Arten von Hülsenfrüchten

Pflanzliche Quelle für Protein, Ballaststoffe, Magnesium und Kalzium. Letztere Produkte dieser Kategorie können vom menschlichen Körper nur dann aufgenommen werden, wenn sie Phytatstoffe enthalten.

Wenn Hülsenfrüchte längere Zeit gekocht oder vor dem Kochen eingeweicht werden, bleiben keine Spuren von Phytaten zurück. Das bedeutet, dass die Nahrung für das Skelett nutzlos ist.

Fleisch als tierische Proteinquelle

Der tägliche Verzehr von Fleisch schadet den Blutgefäßen, dem Gehirn und dem Herzen. Dies wurde von Wissenschaftlern im klinischen Umfeld wiederholt nachgewiesen. Auch Fleisch kann zur Knochenzerstörung führen. Überschüssiges tierisches Eiweiß entzieht den Knochen Kalzium und macht sie brüchig.

Milchprodukte

Eine weitere Lebensmittelkategorie, deren Überschuss in der Nahrung die Menge an Kalzium im menschlichen Körper minimieren kann.

Darüber hinaus enthalten Milchprodukte viel Eiweiß, das bei einem Überschuss auch die Struktur der Knochendichte verschlechtert.

Ärzte empfehlen dringend, die Tagesdosis an Milch, Kefir und Joghurt unter Berücksichtigung des Alters, der geografischen Lage und des Körperzustands einer Person nicht zu überschreiten.

Lebensmittel mit hohem Salzgehalt

Eine gefährliche Substanz, die nicht nur den Körper entwässert, sondern zusammen mit Phosphor und ihrem Hilfsstoff Cholecalciferol auch Kalzium ausschwemmt. Besonders gefährlich sind Konserven, bei denen der Salzgehalt alle zulässigen Tagesmengen überschreitet. Es ist notwendig, den Verzehr einzuschränken und frisch zubereiteten Gerichten und Gemüse den Vorzug zu geben.

Um zu verstehen, ob ein anderes Produkt Ihrer Gesundheit schaden kann, müssen Sie das Etikett sorgfältig studieren. Wenn es mehr als 20 % der täglichen Salzdosis enthält, sollten Sie es nicht mehr verwenden.

Produkte mit Oxalsäure

Hülsenfrüchte und Blattgemüse werden in Ihrer täglichen Ernährung dringend empfohlen. Sie sind tatsächlich eine Quelle für Antioxidantien, Mineralien und Vitamine.

Aber zusammen mit ihnen gibt es einen Ester des Oxalsäuresalzes, bekannt als Oxalat. Es blockiert die Verteilung von Kalzium in den Knochen und schwemmt es als Abfallprodukt aus dem Körper. Bohnen, Spinat, Rhabarber, Rübenblätter usw. sind reich an Oxalsalz.

Produkte aus Weizenkleie

In der Natur ist Weizenkleie der einzige 100-prozentige Kalziumabsorber aus den Lebensmitteln, mit denen sie gleichzeitig verzehrt wird.

Wenn eine Person beispielsweise beschließt, ein Glas Milch mit Kleie zu trinken, erhält der Körper kein einziges Kalziummolekül daraus. Die Kleie in Fertigprodukten wie Brot ist nicht konzentriert und ermöglicht so eine teilweise Aufnahme des Mineralstoffs durch den Körper.

Phosphor und Kalzium sind nur ein Teil der in der Knochenmasse enthaltenen Stoffe. Sie sind jedoch die wichtigsten Mittel zur Vorbeugung von Osteoporose.

Zuvor haben wir darüber berichtet, wie man ein orthopädisches Kissen auswählt .

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Elena Gutyro  

Der Inhalt
  1. Symptome einer Osteoporose
  2. Alle Arten von Hülsenfrüchten
  3. Fleisch als tierische Proteinquelle
  4. Milchprodukte
  5. Lebensmittel mit hohem Salzgehalt
  6. Produkte mit Oxalsäure
  7. Produkte aus Weizenkleie