Tränensäcke unter den Augen: Was sie verursachen und wie man damit umgeht

12.05.2024 23:10

Tränensäcke können durch mehrere Faktoren verursacht werden.

Einige hängen möglicherweise mit dem natürlichen Alterungsprozess zusammen, während andere möglicherweise mit Gesundheits- oder Lebensstilproblemen zusammenhängen.

Hier sind einige der Hauptgründe, warum Tränensäcke unter den Augen auftreten können:

• Vererbung: Die Genetik kann bei der Entstehung von Tränensäcken eine Rolle spielen.
• Schlafmangel: Zu wenig Schlaf kann zu Müdigkeit und Schwellungen um die Augen führen.
• Ernährung: Eine schlechte Ernährung, einschließlich salziger und fetthaltiger Lebensmittel, kann zu Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen um die Augen herum führen.
• Ermüdung der Augen: Längerer Augengebrauch, z. B. beim Arbeiten am Computer, beim Lesen oder beim Betrachten von Bildschirmen mobiler Geräte, kann zu Augenermüdung und Schwellungen um die Augen herum führen.
• Allergien: Einige Allergien können Schwellungen im Augenbereich verursachen.
• Rauchen: Nikotin und andere Substanzen im Tabak können zu einer Verengung der Blutgefäße führen, was zu Tränensäcken führen kann.
• Flüssigkeitsstörungen: Verschiedene Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Herzinsuffizienz können zu Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen um die Augen führen.
• Übermäßiges Sonnenlicht: Langfristige Einwirkung von ultravioletten Strahlen kann zu Tränensäcken unter den Augen führen.

Wie man mit Tränensäcken umgeht

Hier sind einige allgemeine Tipps, die Ihnen bei der Behandlung von Tränensäcken helfen können.

junge Frau
Foto: Pixabay

Schlafen Sie ausreichend und sorgen Sie für einen erholsamen Schlaf. Schlafmangel kann zu Schwellungen und schlechter Durchblutung führen, was wiederum Tränensäcke verschlimmern kann.

Versuchen Sie es mit Kompressen. Kalte Kompressen können die Blutgefäße verengen und Schwellungen reduzieren. Sie können beispielsweise einen Eisbeutel verwenden, indem Sie Gaze oder kleine Handtücher im Gefrierschrank einweichen und einige Minuten lang auf Ihre Augen auftragen.

Vermeiden Sie das Rauchen und begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Rauchen und Alkoholkonsum können zu Schwellungen und Durchblutungsstörungen führen, wodurch sich Tränensäcke verschlimmern können.

Achten Sie auf Ihre Ernährung und versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Übermäßiges Essen von salzigen und fetthaltigen Lebensmitteln kann zu Schwellungen führen, und zu wenig Flüssigkeit kann die Durchblutung beeinträchtigen.

Wenn Tränensäcke auf eine Allergie zurückzuführen sind, versuchen Sie, das Allergen, das die Reaktion verursacht, loszuwerden.

Sollten trotz der getroffenen Maßnahmen weiterhin Tränensäcke unter den Augen bestehen, konsultieren Sie einen Arzt. Er kann die Ursache für Tränensäcke ermitteln und eine entsprechende Behandlung verschreiben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Auftreten von Tränensäcken mit ernsteren Erkrankungen einhergehen kann. Wenn sie also häufiger auftreten, sollten Sie einen Arzt um Rat fragen.

Zuvor haben wir Ihnen erklärt, mit welchen Produkten Sie Hüttenkäse nicht kombinieren können.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen