Wenn man über japanische Frauen spricht, denkt man sofort an ihre perfekt glatte, weiße Haut.
Junge Mädchen sehen aus wie Porzellanpuppen und ältere Frauen haben keine Falten.
Der Grund für dieses Erscheinungsbild ist die richtige Ernährung, ein hoher Lebensstandard auf dem Land und eine traditionelle Pflege, deren Wurzeln vor vielen Jahren liegen. Der Artikel verrät Ihnen ihre Geheimnisse der Jugend und strahlenden Haut.
Matcha enthält Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie beruhigen und Reizungen lindern sollen. Dieser pulverisierte grüne Tee gilt als Volksheilmittel im Kampf gegen Akne.
Naturjoghurt ist auch eine häufige Zutat in selbstgemachten japanischen Masken. Es strafft die Haut, hellt sie dank der in der Zusammensetzung enthaltenen Säuren leicht auf, reduziert Rötungen und bekämpft Oxidation.
Um diese beiden Komponenten zu verwenden, müssen Sie 1 EL einnehmen. l. Streichhölzer und 2 EL. l. Naturjoghurt, in einer Keramikschüssel vermischen und die Mischung auf das gereinigte Gesicht auftragen. Nach 20 Minuten mit warmem Wasser abspülen.
Japanische Frauen reinigen ihre Gesichtshaut sorgfältig und gründlich und waschen dabei Öl und Schmutz aus der Umgebung. Dies ist eine sehr wichtige Phase, die nicht übersprungen werden sollte.
Für diesen Vorgang verwenden sie Reinigungsöl. Es löst angesammelten Schmutz perfekt und trocknet die Haut gleichzeitig nicht aus. Es ist sehr wichtig, es mit einem Reinigungsgel abzuwaschen, das so ausgewählt ist, dass es Ihr Gesicht nicht austrocknet und dem Öl nicht die gesamte Feuchtigkeit entzieht.
Diese Komponente hat die Fähigkeit, die Haut aufzuhellen und Pigmentierung zu bekämpfen. Es kann während der Saison bei minimaler Sonneneinstrahlung verwendet werden. Andernfalls wird sich die Hyperpigmentierung nur verstärken.
Darüber hinaus verliert Vitamin A unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen alle seine Eigenschaften. Der ideale Zeitpunkt, um Fluids, Seren und Cremes dazu zu verwenden, ist der Spätherbst und der Winter.
Es ist unmöglich zu sehen, wie eine Japanerin mit den Fingern Kosmetika auf die Haut aufträgt. Mädchen benutzen immer Schwämme oder Bürsten.
Auf diese Weise schützen sie das Gesicht vor der Ausbreitung von Bakterien und erreichen eine perfekt dünne Deckkraft, die typisch für ihr traditionelles Make-up ist. Sie akzeptieren nicht viel Foundation, Total Contouring und viel Concealer.
Der aus diesem Wasser hergestellte Toner hellt die Haut auf und verleiht ihr ein unglaublich samtiges Finish. Es kann auch nach dem Peeling und der Reinigung verwendet werden, um die Epidermis zu beruhigen und Rötungen und Reizungen zu lindern.
Dies ist ein kostengünstiges, aber sehr nützliches Mittel, das Sie selbst zubereiten können. Sie müssen den Reis nur im Wasser ruhen lassen, damit er die gesamte Stärke freisetzt, das entstandene Wasser umrühren und nach Belieben verwenden.
Reiswasser wird für Stoffkompressen als Tonikum verwendet und auf die Haut gesprüht.
Japanische Frauen kombinieren gekonnt moderne und traditionelle Pflege. Sie haben nichts gegen günstige Hausmittel einzuwenden, nutzen diese regelmäßig, entscheiden sich für hochwertige Kosmetika, reinigen ihre Haut gut und schützen ihr Gesicht stets vor der Sonne.